++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Apple-Konkurrent Samsung gibt kräftig Gas – die Details

Apple-Konkurrent Samsung gibt kräftig Gas – die Details
Foto: Shutterstock
Samsung Electronics NV GDR -%
Marion Schlegel 07.04.2021 Marion Schlegel

Der Elektronik-Riese Samsung erwartet dank anziehender Smartphone-Verkäufe für das erste Quartal 2021 einen deutlich höheren operativen Gewinn. Das operative Ergebnis in den Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um voraussichtlich 44,2 Prozent auf 9,3 Billionen Won (7 Milliarden Euro) steigen, teilte das südkoreanische Unternehmen am Mittwoch mit. Samsung Electronics ist marktführend bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern.

Samsung (WKN: 881823)

Beim Umsatz rechnet Samsung für das abgelaufene Quartal mit einem Anstieg um 17,5 Prozent auf 65 Billionen Won (etwa 49 Milliarden Euro). Wie üblich legt der Konzern genauere Geschäftszahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Analysten gehen davon aus, dass Samsung im ersten Quartal vom niedrigeren Einführungspreis für die jüngste Generation seines Smartphone-Spitzenmodells profitierte. Im Januar hatten die Südkoreaner die Galaxy-S21-Serie auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurden die Versionen des S21 deutlich preisgünstiger angeboten.

Dagegen wird erwartet, dass Samsung einen geringeren operativen Gewinn in der Chip-Sparte eingefahren hat. Samsung war neben anderen Halbleiterproduzenten von der Kälte-Katastrophe im Februar in Texas betroffen. Die ungewöhnlich tiefen Temperaturen im südlichen US-Bundesstaat hatten für großflächige Stromausfälle gesorgt und die dort angesiedelte Chip-Produktion behindert.

Im vergangenen Jahr hatte Samsung vor allem vom zunehmenden Internetverkehr infolge der Pandemie profitiert. Dadurch hatte sich seit Beginn der Krise die Nachfrage nach Speicherchips für Server und PCs deutlich verstärkt, da mehr Menschen von zuhause arbeiten. Anfang dieses Jahres hatte Samsung eine stabile Entwicklung des Chip-Bedarfs von Rechenzentren und PC-Kunden prognostiziert.

Die Aktie von Samsung hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Rallye hingelegt. Zuletzt durchlief das Papier eine Konsolidierung. Nun scheint das Papier aber erneut Fahrt aufzunehmen. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. DER AKTIONÄR favorisiert im Sektor aber weiterhin die Aktie von Apple.

Apple (WKN: 865985)

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikt: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Samsung - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern