Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
18.11.2016 Werner Sperber

Anlage-Experten: Nvidia lässt jubeln – Kursziel 100 Dollar

-%
Nvidia

Der Aktionärsbrief bejubelt die Zahlen von Nvidia für das dritte Quartal des laufenden Jahres, mit denen die Schätzungen der Analysten weit übertroffen worden sind. Daraufhin sprang der Aktienkurs um 30 Prozent nach oben. Das auf das designen von Computerchips spezialisierte Unternehmen setzte zwei Milliarden Dollar um und verdiente 0,94 Dollar je Aktie, während die Analysten nur von 1,69 Milliarden Dollar beziehungsweise 0,57 Dollar ausgegangen sind. Der Vorstand möchte im vierten Quartal 2,1 Milliarden Dollar erlösen, während die Analysten von erneut 1,69 Milliarden Dollar ausgehen. Zudem möchte das Management nun statt 0,96 Milliarden Dollar nun 2,96 Milliarden Dollar für den Rückkauf von Nvidia-Aktien ausgeben. Nach dem Kurssprung dürfte die Notierung zunächst korrigieren. Langfristig ausgerichtete Anleger sollten die Aktie jedoch mit einem Kursziel von rund 100 Dollar bis zum Jahr 2018 halten und den Stop-Loss bei 79 Dollar setzen.

Willkommen in der Königsklasse!

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Kein Markt ist so groß, so schnell und so liquide wie die Forex. Täglich werden über vier Billionen US-Dollar umgesetzt. Kein Wunder, dass auch immer mehr Privatanleger die Vorzüge der Forex für sich nutzen wollen. Denn im Markt, der nie schläft, gibt es Chancen im Sekundentakt. Den immensen Möglichkeiten stehen den Börsengesetzen entsprechend natürlich auch Risiken gegenüber. Mit halsbrecherischen Hebeln von bis zu 400 können Anleger Euro, US-Dollar, Yen & Co traden. Wenn Sie in der "Formel 1 der Märkte" von Anfang an erfolgreich ihre Runden drehen wollen, sollten Sie sich mit den Besonderheiten auskennen. Sie sollten wissen, wie die unterschiedlichen Währungspaare "ticken", wie Sie Ihr Risiko in den Griff bekommen und wie Sie sich perfekt auf einen Handelstag vorbereiten. All das hat Devisen-Profi Daniel Fehring für Sie zusammengestellt. Im seinem Buch finden Sie nicht nur sämtliche Grundlagen, die Forex-Neulinge wissen müssen. Fehring präsentiert Ihnen außerdem auch noch zwei komplette Handelssysteme, mit denen Sie vom ersten Tag an Trading-Gewinne erzielen können. Pflichtlektüre für alle Forex-Trader - und die, die es werden wollen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen