+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Amazon: Schnell geht hier gar nichts

Amazon: Schnell geht hier gar nichts
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Börsen. Briefing. 30.11.2018 Börsen. Briefing.

Die Meinung der Marktteilnehmer zu Amazon wird wieder eindeutiger. Nach verlustreichen Tagen hat das Papier des Online-Händlers zuletzt wieder deutlich an Wert gewonnen. In den positiven Newsflow mischt sich jetzt aber eine Meldung, die einerseits typisch deutsch ist, andererseits zum echten Ärgernis für den US-Tech-Giganten werden kann. Der deutschen Niederlassung droht Ungemach.

Eher zweideutig ist die Meinung der Teilnehmer des Amazon Marktplatzes zu ebendiesem. Weil sich die Beschwerden über die Geschäftspraktiken des US-Konzerns gehäuft hätten, hat das Bundeskartellamt nun eine Untersuchung gegen den Betreiber des größten deutschen Online-Marktplatzes eingeleitet. Nutzt Amazon seine Marktmacht tatsächlich zu Lasten kleiner Händler aus? Die Untersuchung soll genau diese Frage klären. Im Falle des Falls kann das Kartellamt Amazon zwingen, beanstandete Praktiken zu ändern. Mit einer Geldstrafe muss Amazon aber selbst dann nicht rechnen. Das Verfahren dürfte andauern – schnell geht in solchen Fällen eher nichts.

+ SPIEGEL ONLINE: Kartellamt eröffnet Missbrauchsverfahren gegen Amazon

Eine aktuelle Einschätzung des AKTIONÄR zu Amazon finden Sie hier.

Eine echte (bisher unterschätzte) Wow-Meldung kam indes gestern: Der eCommerce-Riese hat einen eigenen Chip für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Inferentia – so der Name des Produkts – bedroht nun das Geschäft der Platzhirsche Nvidia und Intel. Immerhin haben sich beide kräftige Gewinnzuwächse von ihren KI-Chips versprochen. Großkunde Amazon geht nun einen anderen Weg. Für Nvidia und Intel ist es kein guter. Bei Amazon indes läuft es wieder.

Dieser Text ist erschienen im Börsen.Briefing. – dem neuen täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Börsen.Briefing. und starten Sie täglich bestens informiert in den Handelstag.

Foto: Börsenmedien AG

Der Newsletters ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.



Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse ein.


Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €
Intel - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern