++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Amazon: Nie mehr selbst bestellen

Amazon: Nie mehr selbst bestellen
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 22.11.2019 Andreas Deutsch

Amazon hat eine neue Idee für automatische Nachbestellungen von Alltagsartikeln: Bei der Dash Shelf ist handelt es sich im Grunde um eine vernetzte Waage, die eine Order auslösen kann, wenn das Gewicht auf ihr unter einen bestimmten Wert fällt. Guter Plan! Trotzdem lässt die Amazon-Aktie auch am Donnerstag an Wall Street Federn.

Mit Alltagsartikeln meint Amazon zum Beispiel Papier, Klebeband, Stifte oder Kugelschreiber sein, wie der Online-Händler am Donnerstag bei der Vorstellung des Geräts demonstrierte.

Die Dash Shelf kommt in drei Größen und ist vor allem für Büros und kleine Unternehmen gedacht. Sie soll zunächst im kommenden Jahr für Geschäftskunden in den USA auf den Markt kommen.

Amazon ist derzeit nicht nur in Sachen E-Commerce sehr aktiv. Der US-Konzern will seine Technologie zum Einkaufen ohne Kassen auch in größeren Supermärkten sowie temporären Pop-Up-Stores einsetzen. Erste Läden dieser Kategorien könnten Anfang 2020 bekanntgegeben werden, so Bloomberg.

Die Technologie, bei der Kameras und anderen Sensoren registrieren, welche Artikel ein Kunde aus dem Regal nimmt, könne unter Lizenz auch an andere Einzelhändler angeboten werden.

Amazon ist nach wie vor äußerst kreativ und innovativ unterwegs. Das Unternehmen kann mit seinen kassenlosen Filialen eine wichtige Rolle im stationären Einzelhandel spielen. Die aktuelle Kursschwäche bietet eine Top-Kaufchance für Langfristanleger.  

(Mit Material von dpa-AFX) 


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern