Amazon: Ist die Aktie nun günstig oder teuer?

Amazon: Ist die Aktie nun günstig oder teuer?
Foto: Amazon
Amazon.com -%
Andreas Deutsch 13.12.2019 Andreas Deutsch

Exakt 1.212 Prozent – so viel hat die Amazon-Aktie seit zehn Jahren zugelegt. Der S&P 500 kommt im selben Zeitraum auf 250 Prozent. Relativ schwach lief es in diesem Jahr: Amazon hat lediglich 17 Prozent an Wert gewonnen, der S&P 500 aber 26 Prozent. Mancher schreibt Amazon aus Bewertungsgründen ab. Ein Fehler.

An Amazon scheiden sich mittlerweile die Geister. Während der S&P 500 am Donnerstag auf ein neues Rekordhoch geklettert ist, kommt Amazon nicht von der Stelle. Seit Wochen hängt die Aktie im Seitwärtstrend fest.

Aktuell kommt Amazon auf ein 2020er-KGV von 44, womit die Aktie im historischen Vergleich überaus günstig bewertet ist. Das KGV der vergangenen zehn Jahre beträgt 80.

Beim Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz kommt Amazon auf einen Wert von 2,7. Das Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA beträgt 22,1.

Amazons chinesisches Pendant Alibaba kommt auf ein Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz von 7,1. Das Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA beträgt 22,8.

Bleibt noch das Wachstum: Amazon wird den Umsatz im kommenden Jahr aller Voraussicht nach um 18 Prozent steigern. Der Gewinn dürfte um 23 Prozent zulegen.

Amazon.com (WKN: 906866)

Für ein Schlachtschiff wie Amazon sind das Wachstumswerte der Extraklasse.

Das sehen nach auch die Analysten so. Laut Bloomberg gibt es aktuell 53 Kaufempfehlungen und drei Haltempfehlungen für Amazon. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2.178,99 Dollar. Das entspricht einem Kurspotenzial von 23,8 Prozent.

Amazon ist ein Wachstumsunternehmen und deswegen keineswegs zu teuer. Das Unternehmen hat das Zeug und auch den Willen, immer mehr Branchen aufzumischen. Es bleibt dabei: Die derzeitige Kursschwäche ist für den AKTIONÄR eine glasklare Kaufchance. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern