Der Markt hat sich erholt - und zwar deutlich. Besonders stark zugelegt hat die Aktie von Amazon. Wird jetzt alles gut? Oder kippt die Stimmung noch mal?
Die Bullen sind zurück: Nachdem die Midterm-Wahlen vorbei sind, haben viele Anleger die Korrekturen an den Märkten zum Einstieg genutzt. So legte die Amazon-Aktie um 6,7 Prozent auf 1.755,49 Dollar zu. Die 200-Tage-Linie hat der Titel geknackt und damit ein starkes Kaufsignal geliefert. Eigentlich.
In den vergangenen Wochen hatten nämlich starke Kursgewinne in der Regel zu Gewinnmitnahmen geführt. Nach wie vor sind die Märkte nervös: Der Volatitätsindex VIX hat zuletzt zwar deutlich nachgegeben, steht aber immer noch bei einem recht hohen Wert von 16,36 Prozent.
Für „Alles rein“-Rufe dürft es damit noch zu früh sein. Es ist gut möglich, dass Amazon noch einmal die 200-Tage-Linie testet und dass die Anleger günstiger als jetzt einsteigen können.

Amerikaner shoppen wie verrückt
Die Chancen auf ein starkes Q4 sind jedenfalls ziemlich gut. Laut eMarketer werden die Amerikaner im Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember für sich und ihre Lieben 1.002 Milliarden Dollar ausgeben. Das wäre das stärkste Wachstum seit 2011.
Der E-Commerce wird voraussichtlich um 16,6 Prozent zulegen, während die Umsätze im stationären Handel wohl um 4,4 Prozent zulegen werden. Der E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz bei den Weihnachtsausgaben steigt dieses Jahr auf 124 Milliarden Dollar oder 12,4 Prozent.
Aktie schon zweistellig vorne
DER AKTIONÄR hat Amazon in Ausgabe 45/2018 erneut zum Kauf empfohlen. Seitdem liegt die Aktie bereits zwölf Prozent im Plus. Weitere Dips sind Kaufchancen. Kursziel: 1.750 Euro.