+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon gewinnt Bieterwettstreit um Souq.com

Amazon gewinnt Bieterwettstreit um Souq.com
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
29.03.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Amazon hat im Bieterwettstreit um Souq.com die Oberhand gewonnen und am Dienstagabend die Übernahme von Souq.com bestätigt. Laut der Financial Times liegt der Kaufpreis unter 800 Mio. US-Dollar. Die Übernahme des E-Commerce-Startup soll noch in diesem Jahr zum Abschluss kommen.

Mit mehr als 45 Millionen monatlichen Nutzern ist Souq.com der größte Online-Händler der arabischen Welt. Die Übernahme platziert Amazon schlagartig als Marktführer auf einem relativ jungen E-Commerce-Markt. In der jüngsten Finanzierungsrunde vor einem Jahr wurde Souq.com mit einer Milliarde Dollar bewertet. Auch bei ersten Gesprächen zwischen dem erst im Jahr 2005 gegründeten Unternehmen und Amazon wurde eine Bewertung von einer Milliarde Dollar angesetzt. Eine vollständige Übernahme für 650 Millionen ist ein Schnäppchen.

Zudem herrschen im Nahen Osten perfekte Voraussetzungen für einen florierenden Online-Handel. Der Netzausbau ist in den vergangenen Jahren rasant vorangetrieben worden – mehr als 90 Prozent der Bevölkerungen in den reichen Staaten Katar, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind bereits online. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist in den Golfstaaten auf einem vergleichbar hohen Niveau wie in westlichen Ländern. Dennoch machen Online-Käufe momentan nur ein bis zwei Prozent der Ausgaben im Einzelhandel aus – in entwickelten Märkten sind es rund zehn Prozent.

Vor diesem Hintergrund verfügt Amazon über enormes ungenutztes Potential, das helfen dürfte zusätzliche Umsätze zu generieren. Solange es noch derart unausgereifte E-Commerce Märkte gibt, sieht DER AKTIONÄR den US-Konzern als größten Profiteur. Amazon kann bei der Entwicklung neuer Märkte aus genügend Erfahrung und Geld-Vorräten schöpfen. Das Kursziel der Amazon-Aktie beträgt 1.000 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen