++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Amazon: 26 Jahre an der Börse – das wurde aus 1.000 Euro

Amazon: 26 Jahre an der Börse – das wurde aus 1.000 Euro
Foto: georgeclerk/iStockphoto
amazon.com -%
Andreas Deutsch 05.05.2023 Andreas Deutsch

Auch wenn Amazon seit einiger Zeit dem Markt hinterherläuft: Die Aktie des E-Commerce- und Cloudgiganten ist eine der erfolgreichsten Investmentstorys, die es jemals an der Börse gegeben hat. Amazon zeigt, wie weit ein Unternehmen (und eine Aktie) kommen kann, wenn vielversprechende Ideen konsequent umgesetzt werden.

Am 15. Mai 1997 ging Amazon an den Nasdaq, nachdem das Unternehmen drei Jahre zuvor von Jeff Bezos gegründet worden war. Die Anfänge waren schwer, schließlich waren es die Menschen gewohnt, Bücher im Buchladen zu kaufen. Und diese gab es in den 1990ern an jeder Ecke.

Doch Bezos zweifelte nie an seiner Idee. Er war überzeugt davon, dass der Onlinehandel eine blühende Zukunft haben und den stationären Handel zunehmend überflüssig machen würde – treffenderweise wollte er sein Unternehmen daher auch zunächst Relentless nennen (englisch für gnadenlos).

Seine Idee setzte sich zunehmend durch – der Umsatz von Amazon kletterte auf 20.000 Dollar pro Woche. Als Amazon an die Börse ging, erlöste der Konzern bereits 150 Millionen Dollar im Jahr und zählte 1,5 Millionen Kunden. Marktkapitalisierung am ersten Handelstag: 560 Millionen Dollar.

Zwar dauerte es etliche Jahre, bis Amazon Geld verdiente, doch das machte der Börse wenig aus. Die Aktie bügelte jeden Dip aus und stieg immer weiter, bis zum Rekordhoch am 16. Juli 2021 bei 188,60 Dollar und einem Börsenwert von 1,9 Billionen Dollar.

Mittlerweile notiert Amazon zwar nur noch bei 104 Dollar – doch die Peformance seit dem IPO ist immer noch ganz stark: Es sind 138.567 Prozent. Der Nasdaq 100 hat in diesem Zeitraum lediglich 1.600 Prozent zugelegt.

Wer also 1997 nur 1.000 Euro in Amazon investiert hat und die Aktien heute noch hält, besitzt 1,4 Millionen Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon1998200020022004200620082010201220142016201820202022050100150200
Amazon (WKN: 906866)

Alle anderen müssen sich aber nicht ärgern, denn auch jetzt ist Amazon immer noch ein Kauf. Zwar könnte kurzfristig das nicht mehr ganz so opulente Wachstum bei AWS die Stimmung belasten, mittel- bis langfristig hat Amazon aber noch sehr viel Potenzial – nicht nur wegen der Kerngeschäfte E-Commerce und Cloud, sondern auch wegen mehrerer spannender Projekte wie Satelliteninternet, Robotaxis und Healthcare. Kursziel des AKTIONÄR: 120 Euro.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern