Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
04.05.2017 Fabian Strebin

Allianz: Zahltag rückt näher

-%
Allianz

Aktionäre der Allianz dürften sich heute verwundert die Augen reiben: Das Versicherungsunternehmen notiert mit einem dicken Minus am DAX-Ende. Doch das ist ein Grund zur Freude für die Aktionäre: Denn der Konzern notiert heute  Ex-Dividende. Am kommenden Montag, 8. Mai, wird die Zahlung ausgeschüttet. Mit 7,60 Euro je Anteil kommen Aktionäre auf eine Rendite von 4,5 Prozent. So viel gibt es auf dem Sparkonto schon lange nicht mehr.

Im kommenden Jahr könnten es schon 7,90 Euro je Aktie sein. Das erwarten zumindest die Analysten. Die operative Entwicklung der Allianz spricht ebenfalls für eine steigende Dividende: Gestern hat der Konzern aus München überraschend die Zahlen zum ersten Quartal präsentiert. Vorstandschef Oliver Bäte hat die Markterwartungen übertroffen und seine Kritiker in die Schranken gewiesen. Intern steht der ehemalige McKinsey Manager wegen seines umstrittenen Führungsstils in der Kritik. Am Ende zählt für die Aktionäre aber nur die Kursentwicklung. Seit Bäte im Jahr 2015 das Ruder bei der Allianz übernahm, gibt es hier nichts zu meckern: Die Notierung hat 16 Prozent mehr zugelegt als der Leitindex DAX.

Basisinvestment für Konservative

Die jüngsten Zahlen zeigen: Der Allianz gelingt es auch in einem herausfordernden Umfeld hohe Gewinne einzufahren. Aktionäre werden neben Kurssteigerungen mit hohen Dividendenausschüttungen belohnt. Mit einem KGV von 10 ist die Aktie trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung günstig bewertet. Denn der Branchendurchschnitt liegt bei 13.

DER AKTIONÄR empfiehlt insbesondere konservativen Anlegern die Allianz-Aktie zum Kauf, die regelmäßige Ausschüttungen bevorzugen. Wer noch nicht investiert ist, kann jetzt noch kaufen. Das Kursziel wird auf 220 Euro erhöht. Bei 147,50 sollte ein Stopp gesetzt werden

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen