++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Allianz: Pimco-Chef wird ausgetauscht – Aktie vor Ausbruch?

Allianz: Pimco-Chef wird ausgetauscht – Aktie vor Ausbruch?
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 20.07.2016, 14:39 Fabian Strebin

Die Allianz ersetzt den Vorstandsvorsitzenden bei ihrer Tochter Pimco. Emmanuel Roman, bisheriger Chef des Hedgefonds MAN Group, löst Douglas Hodges ab. Was macht die Aktie des Mutterkonzerns Allianz?

Hedgefondsexperte kommt

Bei Pimco lief es zuletzt alles andere als gut. Der Aderlass bei den Kapitaleinlagen der Kunden dauert mittlerweile schon mehr als zwei Jahre an. Alleine der Total Return Funds verlor im April eine Milliarde Dollar. Die Lage beim einstigen Flaggschiff von Pimco belastet auch das Asset-Management-Segment der Allianz. Dort fuhr man im ersten Quartal 2016 einen Gewinn von 463 Millionen Euro ein. Das entspricht fast 17 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Der Versicherungskonzern zieht jetzt die Reißleine und tauscht den Pimco-Chef Douglas Gordon aus. Stattdessen kommt Emmanuel Roman, derzeitiger Vorstandsvorsitzender des britischen Hedgefonds MAN Group, auf den Chefsessel.

Aktienrückkaufprogramm geplant?

Ob der Führungswechsel bei Pimco die Trendwende einläutet, bleibt abzuwarten. Sowohl für die Allianz selbst, als auch ihre Asset-Management-Sparte stellt das anhaltende Niedrigzinsumfeld eine dauerhafte Herausforderung dar. Aufgrund der komfortablen Kapitalisierung kann sich der Mutterkonzern im Gegensatz zu anderen Konkurrenten im derzeitigen Umfeld wacker halten.

Attraktive Übernahmemöglichkeiten auf dem europäischen Markt zu finden, stellt die Allianz dagegen vor Probleme. Nach Aussage von  Finanzvorstand Dieter Wemmer könnte das Unternehmen deshalb am Jahresende eigene Aktien in Höhe von bis zu drei Milliarden Euro zurückkaufen. Voraussetzung ist, dass die Mittel nicht für Übernahmen ausgegeben werden. Derzeit sehe es allerdings nicht danach aus, so Wemmer.

Aussichten weiterhin positiv

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie der Allianz profitiert heute vom freundlichen Gesamtmarkt. So liegt das Papier am frühen Nachmittag mit einem Prozent im Plus. Mittlerweile wurde die Marke von 126,55 Euro wieder zurückerobert. Wichtig ist jetzt, dass die Kursmarke hält. Dann sind schnelle Anschlussgewinne möglich. Mit einer Dividendenrendite von aktuell 5,8 Prozent und einem KGV von 9 ist die Allianz fundamental günstig bewertet. Die Hoffnung auf ein Aktienrückkaufprogramm Ende des Jahres verleiht weiteren Schub. Investierte Anleger bleiben dabei, mutige Neueinsteiger greifen zu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €