Die drei Schwergewichte der europäischen Versicherungsbranche – Allianz, AXA und Zurich – gelten als solide Basisinvestments. Doch ein genauer Blick auf ihre aktuellen Bewertungskennzahlen offenbart zum Teil deutliche Unterschiede – und damit auch unterschiedliche Chancen für die Anleger der Versicherungsriesen.
Die Allianz-Aktie wird laut aktuellen Bloomberg-Zahlen mit einem KBV von 2,1 gehandelt. Der Median der gesamten Branche liegt bei 2,3. Trotz ihrer Marktführerschaft wird die Allianz in Bezug auf den Buchwert somit günstiger als der Branchendurchschnitt bewertet. Die AXA kommt ebenfalls auf ein KBV von 2,1. Zurich Insurance wird dagegen mit dem 3,8-Fachen des Buchwerts bewertet und ist damit in diesem Punkt deutlich teurer als die beiden Konkurrenten.
Gleiches gilt beim Blick auf das KGV: Das Branchenmittel liegt aktuell bei 11,8. Die Allianz liegt mit einem KGV von 11,9 lediglich minimal darüber. In dieser Kategorie geht der Punktsieg an AXA. Die Franzosen kommen derzeit auf ein KGV von 10,5. Zurich liegt hingegen auch in diesem Punkt deutlich über dem Branchenschnitt – das KGV der Schweizer beträgt 15,1.
Auch beim Umsatzvielfachen schneidet Zurich Insurance mit einem Wert von 1,7 deutlich schlechter ab als die Konkurrenten aus Paris und München. Allianz und AXA liefern sich hier wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide kommen auf ein KUV von 1,0 und liegen damit deutlich unter dem Branchenschnitt von 1,3.
AXA punktet im Vergleich der europäischen Versicherungsriesen mit der günstigsten Bewertung, dicht gefolgt von der Allianz. Beide Aktien sind auch deshalb die Favoriten der Branche, wobei AXA für Neueinsteiger aktuell knapp die Nase vorn hat. Zurich ist im Vergleich zu dem Duo zu ambitioniert bewertet – bei der Aktie des Schweizer Versicherers bleiben Anleger an der Seitenlinie.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.