+++ So investieren BlackRock & Co +++

Alibaba, Tencent, JD.com: Knallhart-Vergleich! So schwach sind die China-Riesen

Alibaba, Tencent, JD.com: Knallhart-Vergleich! So schwach sind die China-Riesen
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 27.02.2021 Lars Friedrich

Es geht abwärts für Alibaba, JD.com und Pinduoduo: Seit in den USA der Nasdaq 100 schwächelt, bröckeln auch die Kurse der Aktien des chinesischen E-Commerce-Trios. Tencent ist ebenfalls unter Druck geraten. Wer hat am wenigsten verloren? Wer ist der Underperformer? Ein Vergleich gibt klare Antworten.

Seit dem Allzeithoch am 16. Februar geht es im technologielastigen US-Index Nasdaq 100 nach unten. Für diesen Zeitraum folgt zunächst der Performance-Vergleich von Alibaba, JD.com und Pinduoduo.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaJD.comPINDUODUO SP.ADR/416. Feb17. Feb18. Feb20. Feb22. Feb23. Feb24. Feb25. Feb26. Feb-15-10-50510
Alibaba (WKN: A117ME)

Alibaba hat relativ gleichmäßig verloren. Bei JD.com ist der Verkaufsdruck am geringsten. Pinduoduo war in den vergangenen Handelstagen besonders schwach. Nun kommt noch Tencent dazu.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaJD.comPINDUODUO SP.ADR/4Tencent16. Feb17. Feb18. Feb20. Feb22. Feb23. Feb24. Feb25. Feb26. Feb-15-10-50510
Alibaba (WKN: A117ME)

Tencent und Alibaba sind DIE führenden Unternehmen im chinesischen Internet. Der kurzfristige Vergleich bestätigt die Tendenz der vergangenen Quartale: Tencent läuft besser. Ein Vergleich mit dem Nasdaq 100 zeigt aber: Es geht noch besser. Der Index liegt gegenüber den China-Riesen derzeit vorn.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaJD.comPINDUODUO SP.ADR/4TencentNasdaq 10016. Feb17. Feb18. Feb20. Feb22. Feb23. Feb24. Feb25. Feb26. Feb-15-10-50510
Alibaba (WKN: A117ME)

Es handelt sich nur um eine Momentaufnahme. Pinduoduo war zuvor besonders stark gestiegen. DER AKTIONÄR hatte im Zusammenhang mit der Outperformance stets darauf hingewiesen, dass es sich um den spekulativsten Wert handelt. Die relative Schwäche in der aktuellen Börsen-Phase verdeutlicht einmal mehr, dass Anleger im Zweifel zuerst Aktien verkaufen, die als besonders risikobehaftet gelten. Mögliche Gründe: Die Unternehmen dahinter sind unter Umständen kapitalschwächer und weniger etabliert. Die Kurse sind besonders gestiegen und die Bewertungen sehr ambitioniert. Bei Rückschlägen kommt es dann zu höheren Verlusten, weil beispielsweise kurzfristig orientierte Spekulanten abspringen. China-Aktien gelten zudem im Vergleich zu ihren US-Pendants generell als risikoreicher. Das sind Erklärungsansätze für die aktuelle Underperformance. Das Blatt könnte sich aber schon bald wieder wenden. Auf Sicht von einem Jahr ist der Kurs von JD.com beispielsweise doppelt so gut gelaufen wie der Nasdaq 100.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €
JD.com - €
JD.COM. A - €
Tencent - €
Tencent - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €
Nasdaq 100 - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern