260-Prozent-Chance nach dem Crash!

Apple-Aktie eilt von Rekord zu Rekord: Neuer Deal gemeldet

Apple-Aktie eilt von Rekord zu Rekord: Neuer Deal gemeldet
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 01.09.2014 Marion Schlegel

Apple hat sich nach Medienberichten Unterstützung aus der Finanzbranche für ein iPhone-Bezahlsystem gesichert. Der Konzern habe einen Deal mit den großen Kreditkarten- Anbietern Visa, Mastercard und American Express abgeschlossen, schrieb die Nachrichtagentur Bloomberg am späten Sonntag. Das nächste iPhone solle auch als digitale Brieftasche eingesetzt werden können, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person. Dabei solle der Nutzer die Zahlung per Fingerabdruck auf dem iPhone-Sensor bestätigen können.

Foto: Börsenmedien AG

Bezahlen per Fingerabdruck
Das Technologieblog "Recode" hatte zuvor ebenfalls von einem Deal zwischen Apple und American Express berichtet. "Recode" entstand aus dem "Wall Street Journal"-Blog "All Things D" und ist eine der verlässlichsten Quellen für Informationen aus dem Silicon Valley. Apple plant eine Neuheiten-Vorstellung am 9. September. Nach den Medienberichten soll der Mobil-Bezahldienst dort zusammen mit dem neuen iPhone-Modell präsentiert werden.

Nach Medieninformationen soll das nächste iPhone außerdem den NFC-Nahfunk unterstützen, auf den die Finanzbranche für kontaktlose Bezahlsysteme setzt. Apple hatte die Technologie bisher ignoriert, während sie in diversen Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android eingebaut wurde. Bisherige Versuche, auf dieser Basis das Smartphone als digitales Portemonnaie zu etablieren, hatten nur überschaubaren Erfolg.

Apple-Chef Tim Cook hatte bereits vor einiger Zeit gesagt, der Fingerabdruck-Sensor im iPhone sei auch mit Blick auf mobiles Bezahlen entwickelt worden. Das System mit dem Namen "Touch ID" war vor rund einem Jahr im iPhone 5s eingeführt worden. Der große Apple-Rivale Samsung baute in diesem Jahr ebenfalls einen Fingerabdruck-Sensor in sein Spitzenmodell Galaxy S5 ein und verknüpfte ihn mit dem Online-Bezahldienst Paypal. Bei "Recode" hieß es allerdings auch, es sei noch unklar, ob der geplante Apple-Bezahldienst von Anfang an die Identifikation per Fingerabdruck erlauben werde, oder erst später.

Die Rekordjagd geht weiter
Die Apple-Aktie ist indes nicht zu bremsen. Am Freitag hat der Wert bei 102,90 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Anleger bleiben hier in jedem Fall investiert. Der Stopp sollte weiterhin bei 58 Euro (akt. Kurs: 77,99 Euro) belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern