+++ 5 Krypto-Player kommen bald an die Börse +++

ThyssenKrupp: Keine Panik!

ThyssenKrupp: Keine Panik!
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 30.08.2017, 08:50 Maximilian Völkl

Die Aktie von ThyssenKrupp ist im schwachen Marktumfeld gestern besonders stark unter Druck geraten. Hintergrund: Der Stahl- und Technologiekonzern ist Ziel einer Short-Attacke geworden. In der jüngeren Vergangenheit gab es bereits mehrere vergleichbare Angriffe auf deutsche Mittelständler. Der Vorteil: Beim DAX-Konzern reagieren die Anleger deutlich besonnener.

Das Muster der Short-Attacke erinnert stark an die Vorgehensweise bei Wirecard oder Ströer. Ein selbst ernannter Research-Dienst hat eine Studie veröffentlicht, die Zweifel an der Bilanz hervorrufen und Anleger zum Verkauf bewegen soll. Die Spekulanten wollen dann durch Leerverkäufe von fallenden Kursen profitieren.

Urheber des kritischen Reports mit „Fragen, die jeder Anleger stellen sollte“ war im aktuellen Fall „Bucephalus Research Partnership“. Bislang war der Dienst noch völlig unbekannt, auf Twitter gibt es gerade einmal 62 Follower. Während sich ein ThyssenKrupp-Sprecher nicht dazu äußern wollte, spielten Experten die Folgen bereits herunter. Die Vorwürfe seien aus der Luft gegriffen oder nicht neu. Zudem bleibe das politische Geschachere um eine mögliche deutsche Stahlunion viel wichtiger.

Aktienkurs ThyssenKrupp in Euro
Foto: Börsenmedien AG

Keine Sorge

Die Ausschläge bei ThyssenKrupp waren deutlich geringer als bei Wirecard und Ströer. Das zeigt, dass das Vertrauen in den DAX-Konzern doch höher ist. Im Vordergrund bleiben die Abspaltungspläne. Erfolgt eine Einigung mit Tata oder die Umsetzung eines Alternativplans, steht die Aktie vor der Neubewertung. Kurse über 30 Euro sind dann möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Krypto-Boom: Von der Wallet an die Börse

Nr. 35/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €