+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Royal Dutch Shell: Eine schlechte und eine gute Nachricht

Royal Dutch Shell: Eine schlechte und eine gute Nachricht
Foto: Börsenmedien AG
Thorsten Küfner 18.07.2017 Thorsten Küfner

Zunächst die negative Meldung für Royal Dutch Shell und andere Energieproduzenten: Ecuador – ein Staat von dem viele Menschen wohl gar nicht wissen – dass er in der OPEC ist, könnte das Bestreben des Ölkartells, die Ölpreise wieder auf höhere Niveaus zu hieven, nachhaltig gefährden. Denn das südamerikanische Land hat Finanzprobleme.

So erklärte der Ölminister, man könne nicht mehr auf die Einnahmen verzichten. So hatte Ecuador zuletzt nur noch 527.000 Barrel pro Tag gefördert und will die Produktion nun auf 545.000 Barrel wieder hochfahren. Dieser geringe Zuwachs (zum Vergleich: weltweit werden täglich insgesamt etwa 96 Millionen Barrel gefördert) ändert nichts daran, dass Ecuador das OPEC-Mitglied mit der niedrigsten Förderung ist und ist für sich genommen natürlich auch keine größere Belastung für den Ölmarkt. Doch innerhalb der OPEC gibt es eine ganze Reihe von Staaten mit finanziellen Engpässen. Fallen nun weitere Dominosteine, dürfte der Ölpreis (WTI) mindestens noch einmal die Jahrestiefs bei 42,05 Dollar testen.

Kursziel angehoben
Indes hat sich Goldman Sachs kürzlich trotz der anhaltend niedrigen Ölpreise zuversichtlich zur Shell-Aktie geäußert. So lobte Analyst Michele della Vigna die gelungene Integration der BG Group. Der Konzern könne sich nun auf einen effektiven Kapitaleinsatz konzentrieren. Die erwirtschafteten Barmittel dürften seiner Ansicht nach zudem weiterhin ausreichen, um den Anteilseignern auch weiterhin eine satte Dividendenrendite von sieben Prozent zu sichern. Della Vigna belässt daher sein Anlagevotum für die Aktie auf „Buy“ und hob das Kursziel sogar von 2.440 auf 2.490 Britische Pence (umgerechnet knapp 28,40 Euro) an.

Foto: Börsenmedien AG

Noch keine Eile
Grundsätzlich bleibt auch DER AKTIONÄR für die Shell-Aktie positiv gestimmt. Bereits investierte Anleger können dabei bleiben (Stopp: 20,50 Euro). Wer noch keine Aktie hat, kann vor einem Einstieg aber noch eine Bodenbildung beim Ölpreis abwarten, zumal der Stichtag für die nächste Quartalsdividende ohnehin erst im August ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
Roy. Dutch Shell ADR - €
Roy. Dutch Shell ADR - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern