+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Coca-Cola, IBM, Munich Re und Co: Warren Buffetts zehn größte Beteiligungen

Coca-Cola, IBM, Munich Re und Co: Warren Buffetts zehn größte Beteiligungen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 30.09.2015 Thorsten Küfner

Nachdem gestern bekannt gegeben wurde, dass sich Warren Buffet von einem Teil seiner Aktien am DAX-Konzern Munich Re getrennt hat (DER AKTIONÄR berichtete), stellen sich viele Anleger natürlich die Frage, wo der erfolgreiche US-Investor derzeit das Kapital seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway angelegt hat.

Unter den zehn größten Berkshire-Beteiligungen findet sich natürlich kein Geheimtipp mehr. Allerdings sind es ausnahmslos Unternehmen, die bereits seit Jahrzehnten hochprofitabel wirtschaften und es wohl auch noch über viele Jahre – womöglich auch Jahrzehnte – bleiben werden.

1. Wells Fargo
Die derzeit größte Beteiligung ist bereits seit längerer Zeit die Aktie von Wells Fargo. Die Anteile der US-Großbank im Berkshire-Portoflio summieren sich auf knapp 24 Milliarden Dollar.

2. Kraft Heinz Company
Buffett war eine treibende Kraft der Fusion des Lebensmittelriesen Kraft Foods und des Ketchupproduzenten Heinz. An der neuen Gesellschaft hält Berkshire 26,9 Prozent, was rund 22,8 Milliarden Dollar entspricht.

3. Coca-Cola
Warren Buffett liebt nicht nur Cola als Getränk, sondern auch als Investment. Kein Wunder, das Coca-Cola mit einem Marktwert von rund 15,8 Milliarden Dollar die Nummer 3 im Depot ist.

4. IBM
Der Technologieriese zählt zu den jüngsten Berkshire-Beteiligungen. Der Börsenwert der Aktien beläuft sich aktuell auf 11,3 Milliarden Dollar.

5. American Express
Neben Cola hat Buffett auch ganz klar eine Schwäche für Finanzkonzerne, wozu auch der Kreditkartenanbieter American Express gehört. Die Berkshire-Beteiligung hat derzeit einen Wert von 11,1 Milliarden Dollar.

6. Wal-Mart
Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart ist bereits seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil im Portfolio. Der aktuelle Börsenwert der Beteiligung beträgt aktuell knapp 3,84 Milliarden Dollar.

7. Procter & Gamble
Die Beteiligung am Hersteller von Pampers und anderen weltweit bekannten Konsumgütern ist derzeit 3,79 Milliarden Dollar wert.

8. US Bancorp
Die fünftgrößte Bank der Vereinigten Staaten ist offenbar in Buffetts Augen das nach Wells Fargo zweitbeste Kreditinstitut. Berkshire hält hier Anteile im Volumen von 3,4 Milliarden Dollar.

9. Munich Re
Auf Platz 9 folgt das erste Unternehmen außerhalb der USA (größere Beteiligungen in Europa hält Berkshire lediglich noch an Sanofi und Swiss Re). Am weltgrößten Rückversicherer besitzt die Beteiligungsgesellschaft nun „nur noch 9,7 Prozent“, was einem Marktwert von knapp 2,9 Milliarden Dollar entspricht.

10. Davita Healthcare
Am Gesundheitsdienstleister Davita HealthCare Partners hält Berkshire derzeit rund 18 Prozent. Börsenwert: 2,7 Milliarden Dollar.


Das Einsteigerwerk für Trader - und alle, die es werden möchten!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Steyer, Sebastian
ISBN: 9783864700194
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: Broschiert
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

In "Crashkurs Trading" führt ein Profi-Trader Sie an das Thema "aktive Geldanlage" heran. Dabei werden zahlreiche grundlegende Sachverhalte beleuchtet:

Warum möchten Sie traden? Wie soll Ihr Trading-Alltag aussehen? Welches Instrument wollen Sie traden? Chancen und Risiken beim Trading. Trading und die menschliche Psychologie. Warum ein Trading-Tagebuch zur Grundausstattung erfolgreicher Trader gehört. Wie finde ich den richtigen Broker beziehungsweise die richtige Bank? Risiko- und Money-Management beim Trading. Trading und Chartanalyse. Beispiele für Trading-Ansätze und einfache, erfolgreiche Handelssysteme. Was taugen Handelssysteme? Praxistipps für erfolgreiches Trading.

Zur Untermauerung dieser Grundlagen testet der Autor eine konkrete Handelsstrategie und untersucht, was sich in den letzten zehn Jahren beim Befolgen dieser Strategie getan hätte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern