+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

K+S: Warum fällt die Aktie?

K+S: Warum fällt die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 07.07.2015 Thorsten Küfner

In den vergangenen Handelstagen zählte die Aktie von K+S stetig zu den stärksten Aktien im DAX. Heute aber gehören die Anteilscheine des Düngemittel- und Salzherstellers aus Kassel zu den schwächsten Werten und gegen rund drei Prozent ab. Warum will ausgerechnet heute offenbar keiner mehr die Aktie von K+S haben?

Der Grund ist schnell erklärt: JPMorgan hat sich heute sehr skeptisch zur K+S-Aktie geäußert. So wurde das Anlagevotum um zwei Stufen von "Overweight" auf "Underweight" gesenkt. Das Kursziel wurde von 38 auf 33 Euro gesenkt. Analyst Ben Scarlett erklärte, der Markt überschätze die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Zusammenschlusses mit der kanadischen Potash. Da sich die Fundamentaldaten im Kaligeschäft seiner Ansicht nach weiter abschwächten, steige die Gefahr eines Kursrückgangs für die K+S-Papiere, sollte die Übernahme doch nicht zustande kommen.

Foto: Börsenmedien AG

Chancen für Übernahme stehen gut
Es wäre natürlich nicht das erste Mal in der Börsengeschichte, dass ein Übernahmeversuch scheitert und die Aktie des Übernahmeziels anschließend deutlich sinkt. Das Gros der Experten geht aber weiterhin davon aus, dass die Akquisition zustande kommen wird. Gut möglich, dass Potash auch noch etwas mehr als die bislang als zu niedrig bezeichneten 41 Euro pro Aktie bietet. Die K+S-Führung sieht den fairen Wert der eigenen Anteile ja ohnehin deutlich höher.

Der aktuelle Kurs von 37,50 Euro bietet Tradern jedenfalls eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Der Stoppkurs sollte bei 34,00 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern