+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Aktien von Daimler, BMW und VW im Analysten-Check: Kaufen, halten oder verkaufen?-

Aktien von Daimler, BMW und VW im Analysten-Check: Kaufen, halten oder verkaufen?-
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
Marion Schlegel 17.02.2015 Marion Schlegel

Wie an der Schnur gezogen ist es zuletzt bei den Aktien der deutschen Autobauer nach oben gegangen. Nun haben die Analysten der US-Bank JPMorgan die Papiere näher und die Lupe genommen. Für die Aktie von Volkswagen vergeben die Experten weiterhin eine „Overweight“-Empfehlung. Das Kursziel wurde von 205 auf 228 Euro erhöht. Er sei schon in den vergangenen zwei Jahren optimistisch für die europäischen Autobauer und -zulieferer gewesen, und die Absatzentwicklung in Europa nehme endlich etwas Fahrt auf, schrieb Analyst Jose Asumendi in einer Branchenstudie vom Montag.


Zudem erklärte er, dass insbesondere Daimler und BMW zu den wenigen Titeln gehörten, die Gewinndynamik, eine positive Barmittelentwicklung und günstige Bewertungen böten. Für BMW hat er deswegen seine Kaufempfehlung genauso wie für Daimler bekräftigt. Das Kursziel von BMW hat er von 105 auf 125 Euro erhöht, bei der Daimler-Aktie sieht er einen Zielkurs von 90 Euro.


Rückrufaktion bei Daimler
Zuletzt überschattete allerdings eine Rückrufaktion das ansonsten starke Bild von Daimler. Wegen möglicher Sicherheitsprobleme hat das Unternehmen den Rückruf von 150.000 Fahrzeugen gestartet. Untersuchungen hätten ergeben, dass sich unter Umständen Auto-Teile lösen und ein Feuer verursachen könnten, teilte die zuständige chinesische Aufsichtsbehörde am Montag mit. Daimler bestätigte die Rückrufaktion. In China seien 127.000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland rund 22.000 Autos. Informationen über weitere Länder lägen noch nicht vor, sagte ein Daimler-Sprecher. Bei den Fahrzeugen könnten Sicherheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden. Bislang gebe es aber noch keine Berichte über Unfälle oder Schäden. Betroffen seien zwischen 2012 und 2014 hergestellte Fahrzeuge der CLS- und der E-Klasse. Auf den Aktienkurs dürfte dieses Problem allerdings keine Auswirkungen haben – zu gut ist das Unternehmen derzeit aufgestellt. 


Gewinne laufen lassen
Seit der Empfehlung des AKTIONÄR sind bei den Aktien der Autobauer mittlerweile gute Gewinne aufgelaufen. DER AKTIONÄR empfiehlt, diese weiter unter Beachtung der Stoppkurse laufen zu lassen. Diese liegen bei Daimler bei 64 Euro, bei BMW bei 85 Euro und bei Volkswagen bei 160,00 Euro.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern