+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple: iPhone-Streit mit FBI beendet – frische Impulse für die Aktie?

Apple: iPhone-Streit mit FBI beendet – frische Impulse für die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 29.03.2016 Nikolas Kessler

Der Streit zwischen Apple und der US-Regierung um das Entsperren des iPhones eines toten Attentäters ist vorerst vorbei. Den Ermittlern sei es auch ohne Unterstützung von Apple gelungen, an die Daten auf dem Telefon zu kommen. Der Tech-Konzern hatte sich beharrlich geweigert, das Gerät zu knacken.

Wie es dem FBI letztlich gelungen ist, das Gerät zu entschlüsseln, ist bislang unklar. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet unter Berufung auf das US-Justizministerium, dass eine nicht namentlich genannte dritte Partei dabei geholfen hätte. Laut einem unbestätigten Zeitungsbericht handle es sich dabei um die israelische Firma Cellebrite, die darauf spezialisiert ist, Daten aus mobilen Geräten herauszuholen.

Mitte April war Apple von einem kalifornischen Gericht angewiesen worden, beim Entsperren des iPhone 5C zu helfen, das vom Attentäter von San Bernardino genutzt worden war. Zuvor hatten die Behörden immer wieder betont, dass sie ohne Hilfe nicht an die Daten herankommen könnten. Sie wollten vor allem, dass Apple per Software-Eingriff die Funktion aushebelt, die den Speicherinhalt eines Telefons löscht, wenn zehn Mal ein falsches Passwort eingegeben wird.

Datenschutz vs. Überwachung

Apple wehrte sich vehement dagegen und argumentierte, durch ein solches Programm würde die Datensicherheit für alle Nutzer geschwächt. Zudem warnte der Konzern, mit einem solchen Präzedenzfall könne die Tür für eine weitreichende Überwachung elektronischer Geräte geöffnet werden.

Vor allem in den USA ist daraufhin eine breite gesellschaftliche und politische Datenschutz-Debatte entbrannt. Den Ermittlern ist die iPhone-Verschlüsselung seit langem ein Dorn im Auge. Apple-Chef Tim Cook dagegen hat auch bei der Apple-Keynote in der vergangenen Woche seinen Standpunkt beim Thema Datensicherheit bekräftigt.

Foto: Börsenmedien AG

Kaum Impulse für die Aktie

Auch wenn Apple zunächst als Sieger aus dem Rechtsstreit geht – die Tatsache, dass Dritte die Verschlüsselung knacken konnten, schadet dem Ruf der angepriesenen Sicherheitsmerkmale des iPhones. Entsprechend halten sich die Impulse für die Aktie in Grenzen. Der jüngste Erholungsversuch hatte bereits in der vergangenen Woche spürbar an Schwung verloren. Investierte Anleger bleiben dabei, Neueinsteiger warten ein frisches Kaufsignal ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern