+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon: "Wir gehen pleite"

Amazon:
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 19.11.2018 Andreas Deutsch

Motivation der ganz besonderen Art? Oder eine düstere Vision eines visionären Genies? Fakt ist: Die Brandrede, die Jeff Bezos vor seiner Belegschaft gehalten hat, geht Amazon-Aktionären durch Mark und Bein. Die Aktie, die monatelang nur nach oben gelaufen ist, fällt wieder unter die Marke von 1.600 Dollar.

Jeff Bezos spricht Klartext: „Amazon ist nicht zu groß, um zu scheitern“, warnte der CEO und Gründer des E-Commerce-Giganten in der vergangenen Woche auf einem Meeting mit Topmanagern. „Ich prophezeie, dass Amazon eines Tages scheitern wird. Amazon wird pleitegehen.“

Der Anfang vom Ende sei gekommen, wenn Amazon beginne, sich auf sich selbst, statt auf seine Kunden zu konzentrieren. Er liebe die Unzufriedenheit seiner Kunden, so Bezos. Es sei ein Ansporn, sich täglich weiter zu verbessern.

Für Amazon gibt es laut Bezos nur einen einzigen Ausweg: „Es gilt, den Tag des Scheiterns so weit wie möglich hinauszuzögern.“

Mit seiner Provokation spielt Bezos auf die These des Marketingprofessor Scott Galloways an. Der hatte vor knapp einem Jahr den heute wertvollsten Konzernen eine begrenzte Lebensdauer attestiert. Bezos sagte in der vergangenen Woche: „Die Lebenserwartung von größeren Unternehmen beträgt nicht 100 Jahre, sondern eher 30+ Jahre.“

Noch Luft – langfristig

Bezos' Rede zeigt: Solange er bei Amazon das Sagen hat, wird sich bei dem E-Commerce-Giganten niemand auf seinen Lorbeeren ausruhen. Bezos will noch viel mehr. Er experimentiert, er scheitert, er versucht neu. Langfristig traut DER AKTIONÄR Amazon deswegen noch eine starke Kursperformance zu. Kurzfristig bleibt es stressig: Erst wenn die 200-Tage-Linie nachhaltig zurückerobert wird, sollte sich die Situation entspannen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen