
Die Aktie des größten deutschen Wohnimmobilienkonzerns Vonovia stand heute vorbörslich unter Druck. Fundamentale Neuigkeiten rund um den Bochumer DAX-Konzern gab es nicht – wohl aber eine drastische Neubewertung auf der Analystenseite. Diese steh ...
Der DAX-Konzern E.on hat am Dienstag Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte Groß-KWK-Anlage in Betrieb genommen – ein Meilenstein, der die Energieversorgung stärkt und die zugrunde liegende Technologie ins Rampenlicht rückt. Davon ...
Der japanische Kult-Konzern Nintendo hat einen drastischen Schritt vollzogen und seine Produkte von der US-Webseite des E-Commerce-Riesen Amazon entfernt. Der Grund ist ein erbitterter Streit über nicht autorisierte Verkäufe, der für Amazon nun t ...
Die positiven Analystenstimmen zur Bayer-Aktie mehren sich weiter. Nach einer optimistischen Einschätzung der Investmentbank Goldman Sachs in der Vorwoche (DER AKTIONÄR berichtete) stufen nun auch die Experten der HSBC und Kepler Cheuvreux den We ...
Donald Trump will in wenigen Jahren einen Raketenabwehrschirm über den USA einrichten. Beim "Golden Dome" dürften vor allem amerikanische Unternehmen eingebunden sein. Doch nun hat auch ein europäischer Rüstungskonzern einen lukrativen Milliarden ...
In der Biotechbranche tobt ein Wettlauf um die vielversprechendsten Medikamente der Zukunft. Um sich strategische Vorteile zu sichern, investieren große Pharmakonzerne Milliarden in Partnerschaften und Übernahmen. Steht dieser Konzern als Nächste ...
Der KI-Hype sitzt Apple im Nacken. Das US-Unternehmen hat Milliarden investiert und 2018 sogar den damaligen KI-Chef von Google abgeworben, um bei künstlicher Intelligenz voranzukommen. Trotzdem hinkt der Tech-Riese beim Thema KI weiter hinterher ...
Der technologielastige Hang Seng hat zum Wochenauftakt einen leichten Verlust verzeichnet. Die Aktie von Xiaomi hingegen präsentierte sich einmal mehr stark und legte mehr als zweieinhalb Prozent zu. Für den chinesischen Tech-Konzern stehen in de ...
Schlechte Nachrichten für die Aktionäre der Munich Re. Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles schlagen beim weltgrößten Rückversicherer mit einer Milliardensumme zu Buche. Dies drückte den Gewinn im ersten Quartal empfindlich. Doch das ...
Der deutsche Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer hat seine Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorgelegt. Bei den wichtigsten Kennziffern konnte die Gesellschaft die Schätzungen der Analysten übertreffen. Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen bestä ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...