+++ Dieser Schein hat Power +++

Amazon: Aktie wehrt Verkaufssignal ab

Amazon: Aktie wehrt Verkaufssignal ab
Foto: rafapress/Shutterstock
amazon.com -%
Timo Nützel 13.03.2023 Timo Nützel

Seit der Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen Anfang Februar geht es für die Aktie von Amazon gen Süden. Ausgehend vom letzten Verlaufshoch notiert die Aktie nun rund 18 Prozent tiefer. Hinzu kommt nun auch noch eine eingetrübte Stimmung am Gesamtmarkt. Nichtsdestotrotz konnte der E-Commerce- und Cloud-Gigant eine wichtige Marke verteidigen.

Die Stimmung bei den Anlegern war zum Jahreswechsel prächtig. Die Amazon-Aktie legte nach dem nervenaufreibenden Börsenjahr 2022 wieder ordentlich zu und knackte sogar den GD200 bei 112 Dollar.

Doch die gute Laune kippte nach den Quartalszahlen am 2. Februar. Von dort aus setzte der Titel innerhalb eines kurzfristigen Abwärtstrendkanals immer weiter zurück.

Infolge der enorm schlechten Laune am Gesamtmarkt am heutigen Montag rutschte die Aktie sogar unterhalb des Kanals bei aktuell 88,50 Dollar. Dank eines Intraday-Reversal kämpfte sie sich aber zügig in den Kanal zurück und wehrte damit ein Verkaufssignal ab.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 20014. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär6080100120140160180
Amazon (WKN: 906866)

Mit dem Test der unteren Kanalbegrenzung konnte die Amazon-Aktie weitere heftige Rücksetzer erstmal abwehren. Nutzt sie nun diesen Impuls und überschreitet den Kanal bei 93,80 Dollar sowie den GD50 bei 95,48, wäre der Weg nach oben frei. DER AKTIONÄR bleibt bei den Scheinen nach wie bullish gestimmt. Kursziel für die Aktie: 120 Euro, Stopp: 70 Euro.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.

Aktien von Amazon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen