+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

TSI USA: So funktioniert die Strategie – alle Hintergründe!

TSI USA: So funktioniert die Strategie – alle Hintergründe!
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
28.11.2020 ‧ Stefan Limmer

2020 neigt sich dem Ende zu. Für Anleger ein mehr als herausforderndes Jahr - auch wenn die großen Indizes in den USA 2020 aller Voraussicht nach mit einem positiven Vorzeichen abschließen. Mit einem ausgeklügeltem System war es jedoch ein Leichtes, sämtliche Börsenbarometer zu schlagen. TSI USA liegt seit Jahresbeginn 45 Prozent im Plus.


Herzstück von TSI USA ist das seit Jahrzehnten bewährte TSI System, zugeschnitten auf die heißesten Tech-Aktien aus dem Nasdaq Composite. Es identifiziert damit präzise nur die stärksten Aufwärtstrends in einem Umfeld, das ohnehin von aussichtsreichen Investments nur so wimmelt. Aktien, die 100 Prozent oder mehr Performance liefern, sind keine Seltenheit. Top-Gewinner im Depot ist aktuell Tesla mit einem Buchgewinn von 275 Prozent. Bereits im Februar 2020 hat das TSI System ein Einstiegssignal generiert und Leser von TSI USA sind seitdem an Bord.


Sichern Sie sich das Black-Friday-Angebot mit 20% Rabatt auf TSI-USA! Jetzt zuschlagen!

So werden die Aktien ausgewählt:

Der fünfstufige Selektionsprozess filtert aus über 2.500 Aktien des Nasdaq Composite bis zu neun Werte heraus. Diese Aktien besitzen eine enorme Relative Stärke und zählen zu den absoluten Top-Performern. Nur ein enorm hoher TSI-Wert von über 98 gibt den Ausschlag für einen Kauf. TSI USAnutzt zusätzlich ein technisches und fundamental ausgerichtetes Barometer zur Bestimmung der Investitionsquote. Fundamental wird ein System aus US-Frühindikatoren eingesetzt, um Börsenabschwünge frühzeitig zu erkennen. Der technischer Marktbreiteindikator unterstützt effektiv das Risikomanagement.


Foto: Börsenmedien AG

Besser als der Gesamtmarkt

Wie bereits erwähnt, konnte sich das TSI USA Portfolio in diesem volatilen Gesamtjahr extrem gut behaupten und bisher Jahresgewinne in Höhe von 45 Prozent erwirtschaften. Seit Auflage im Jahr 2016 liegt die Performance bei mehr als 300 Prozent.  Für DAX, MDAX, TecDAX und Co. war es sowieso ein Jahr zum Vergessen mit einer Jahresperformance im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Doch auch die starken US-Indizes hatten keine Chance. Zum Vergleich: Der S&P 500 ist aktuell 12 Prozent im Plus. Der Nasdaq Composite, also der direkte Vergleichsindex nur knapp über 30 Prozent.

Nur am Black-Friday-Wochenende: Sicherns sie sich 20% Rabatt auf TSI-USA!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern