++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Christian Charisius/picture alliance/dpa
24.05.2024 Michel Doepke

Evotec-Aktie unter Druck: Das raten die Analysten nach den Zahlen

-%
Evotec

Der Hamburger Wirkstoffforscher Evotec hat ein schwieriges erstes Quartal hinter sich. Im Anschluss an die Zahlenvorlage in dieser Handelswoche haben mehrere Analysten den angeschlagenen Titel erneut genauer unter die Lupe genommen. Die Experten sehen durch die Bank klares Upside-Potenzial für den deutschen Biotech-Titel.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Evotec mit einem Kursziel von 16 Euro auf "Buy" belassen. Der Umsatz habe die Erwartungen übertroffen, das Ergebnis sie aber verfehlt, schrieb Analyst Benjamin Jackson am Mittwochmorgen nach dem Quartalsbericht. Der Fokus liege auf dem Ausblick des Wirkstoffforschers, den der neue Chef Mitte August geben dürfte. Erste Vorabsignale für das Jahr seien derweil bestätigt worden.

Zum Kauf rät auch weiterhin Warburg Research, der faire Wert wird sogar auf 18 Euro beziffert. Das erste Quartal sei erwartungsgemäß kein Trigger, so Analyst Christian Ehmann nach den Zahlen. Etwas über den Erwartungen liegende Umsätze seien aber immerhin ein Lichtblick. Im Rest des Jahres müsse die Profitabilität des Wirkstoffforschers aber noch anziehen, um die Ergebniserwartungen zu erfüllen. Mit Blick auf gut gefüllte Auftragsbücher und erste Restrukturierungsmaßnahmen sei aber die Bühne bereitet, so Ehmann.

Auch die kanadische Bank RBC bestätigte ihre positive Einschätzung nach den Q1-Zahlen für das Papier von Evotec. Das Votum lautet unverändert "Outperform" mit einem Zielkurs von 16 Euro. Die wichtigsten Aussagen in der Analystenkonferenz zu den Zahlen bestätigten seine positive Sicht auf den Pharmawirkstoffforscher und -entwickler, so Analyst Charles Weston ebenfalls am Mittwoch.

Evotec (WKN: 566480)

Evotec hat in den vergangenen Handelsmonaten viel Vertrauen an der Börse verspielt. Der überraschende Rücktritt vom ehemaligen CEO Werner Lanthaler nach mehreren zu spät gemeldeten Insidertransaktionen und die ungewisse Prognose belasten den Aktienkurs vorerst weiter. Richtungsweisend wird daher die neue Guidance, die Evotec mit der Vorlage des Halbjahresberichts im August kommunizieren will.

Der Hamburger Wirkstoffforscher durchlebt turbulente Zeiten, die Aktie liegt am Boden. Bis zum Halbjahresbericht im August dürfte es mit einer nachhaltigen Kurserholung schwer werden. Anleger warten vorerst weiter ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-803-9

Jetzt sichern