Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
16.03.2021 Thomas Bergmann

VW-Mania! Apple-Gerüchte als Kurstreiber für Volkswagen-Stämme und -Vorzüge

-%
Volkswagen St.

An der Börse in Frankfurt ist am Dienstag der Autobauer Volkswagen das beherrschende Thema. Beflügelt durch den "Power Day" gestern und die neuesten Geschäftszahlen für 2020 schießen sowohl die Vorzugs- als auch die weniger liquiden Stamm-Aktien in die Höhe. Für zusätzlichen Antrieb sorgen Gerüchte aus den USA: Wedbush-Analyst und VW-Kenner Daniel Ives hält VW für den wahrscheinlichsten Partner, sollte der iPhone-Hersteller ein Apple Car auf den Markt bringen.

"Im Jahr 2020 hat der Volkswagen-Konzern erneut seine Robustheit unter Beweis gestellt, trotz der andauernden Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie", sagte Finanzchef Witter im Rahmen der heutigen Analystenkonferenz. "Mit einem operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen von über 10 Milliarden Euro haben wir die Erwartungen aus der ersten Hochphase der Pandemie im Frühjahr 2020 deutlich übertroffen." Auch die Analysten hatten weniger erwartet.

Der kürzlich veröffentlichte Ausblick für das laufende Jahr wurde bestätigt. Die Wolfsburger peilen eine operative Rendite am oberen Ende der prognostizierten Spanne zwischen 5 und 6,5 Prozent an. In den Folgejahren will Volkswagen "schnellstmöglich" wieder eine Rendite zwischen sieben und acht Prozent erzielen.

Partner von Apple?

Für Analyst Daniel Ives gilt Volkswagen nach wie vor als "wahrscheinlichster" EV-Partner für Apple, und der Technologieriese wird sich voraussichtlich bis zum Sommer auf seinen strategischen Verbündeten für das Apple Car einigen, so der Experte.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Zur Stunde steigen die VW-Vorzüge um rund 9 Prozent auf über 210 Euro. Die Stämme, die zu etwa 90 Prozent in festen Händen liegen, lagen zwischenzeitlich schon rund 30 Prozent im Plus. Neben der EV-Fantasie ist es ein möglicher Börsengang von Porsche, der die Aktien beflügelt und dies wahrscheinlich auch weiterhin tun wird. Wer investiert ist, bleibt auf jeden Fall dabei.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen Vz. - €
Apple - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern