Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
24.09.2020 Jochen Kauper

Volkswagen-Aktie: UBS sieht deutliches Kurspotenzial!

-%
Volkswagen Vz.

Volkswagen drückt auf die Tube. Der ID.3 wurde bereits ausgerollt. Mit dem zweiten Elektromodell, dem SUV ID.4, soll der Ausbau der E-Mobilität die nächste Stufe zünden. Die Analysten der UBS sehen durch den konsequenten Ausbau der Elektromobilität bei Volkswagen deutliches Potenzial für die Aktie.

UBS: Kursziel 180 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 Euro belassen. Das Elektrofahrzeuggeschäft der Autobauer sei nun auf der Überholspur, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie. Volkswagen habe hier die stimmigste Strategie.

ID.4 eröffnet den Volumenmarkt für kompakt SUVs

Nach dem verzögerten Verkaufsbeginn des ID.3 kündigte VW-Kernmarken-Chef Ralf Brandstätter am Donnerstag den Marktstart des Folgemodells, dem ID.4, "auf jeden Fall bis zum Jahresende" an. Beide Modelle sind für den weltgrößten Autokonzern in den kommenden Jahren von entscheidender Bedeutung. Für VW-Kernmarken-Chef Ralf Brandstätter spielt der ID.4 sogar noch eine größere Rolle wie der ID.3. "Er eröffnet den wichtigen Volumenmarkt der kompakten E-SUVs."

Die Stromer kommen

Nach dem VW ID.3 und ID.4, Audi Q4 e-tron und Porsche Taycan gehören dazu ab 2021 das größere SUV-Coupé ID.5, der Skoda Enyaq, der Seat Cupra el-Born sowie später der Elektro-Bulli ID.Buzz. Bis 2024 sind etwa 35 Anläufe auf Basis des Elektro-Baukastens geplant. Bis 2025 soll ein Fünftel der Auslieferungen auf E-Autos entfallen. Laut Brandstätter gibt es "intensive Diskussionen" über kleine ID-Ableger. Längerfristig sind im Konzern mehr als 70 vollelektrische Modelle geplant.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die wichtige 200-Tage-Linie konnte nicht verteidigt werden. Eine starke Unterstützung wartet bei 130,00 Euro auf die Aktie. Sollte diese nicht halten, liegt der nächste Support bei 124,30 Euro. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen