+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Reich gestreamt: Wie Netflix aus 1.000 Euro ein Vermögen machte

Reich gestreamt: Wie Netflix aus 1.000 Euro ein Vermögen machte
Foto: ChatGPT / Sora
Netflix -%
Sarina Rosenbusch 10.05.2025 Sarina Rosenbusch

Die Netflix-Aktie hat diese Woche ein neues Rekordhoch bei 1.164 Dollar markiert. Die Entwicklung des einstigen DVD-Versanddienst zum Streaming-Pionier ist beeindruckend. Wie viel Rendite hätten Anleger in den letzten 20 Jahren eingefahren? DER AKTIONÄR macht den Check. 

Vom reinen Verleiher zum Rivalen

Netflix wurde 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph in Kalifornien gegründet und war ursprünglich ein Online-DVD-Verleih, der DVDs per Post verschickte. 2007 startete Netflix startet mit dem Video-on-Demand-Streaming in den USA, zunächst mit einem kleinen Katalog. 2013 die erste große Eigenproduktion: House of Cards – ein Riesenerfolg. Es folgen weitere Originals wie Orange Is the New Black, Narcos oder Stranger Things. 2014 ging Netflix schließlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start. Die Konkurrenz durch Disney+, Apple TV+, Amazon Prime Video, HBO Max & Co. nahm immer mehr zu – doch die Nutzerzahlen bei Netflix wuchsen 2024 auf 301,6 Millionen, deutlich mehr als die Konkurrenz. 

Am Mittwoch hat Netflix das erste größere Update seit über einem Jahrzehnt bekanntgegeben: Die TV-App wurde komplett neu designt. Ziel ist es, die Navigation zu vereinfachen und Inhalte schneller auffindbar zu machen. Der Rollout beginnt am 19. Mai 2025 und wird schrittweise auf kompatiblen Fernsehgeräten und Streaming-Boxen weltweit verfügbar sein (DER AKTIONÄR berichtete)

Satte Renditen

In etwas mehr als 20 Jahren wurden aus 1.000 Dollar bis heute 672.060 Dollar, sofern die Dividende stets reinvestiert wurde.

Hier die konkreten Zahlen:

-> ein Jahr Haltedauer: 1.000 Dollar wären heute 1.870 Dollar wert (+87 Prozent).

-> fünf Jahre Haltedauer: 1.000 Dollar wären 2.630 Dollar wert (+163 Prozent).

-> zehn Jahre Haltedauer: 1.000 Dollar wären 13.940 Dollar wert (+1.294  Prozent).

-> seit dem IPO am 22.05.2002: 1.000 Dollar wären heute 1.068.130 Dollar wert (+106.713 Prozent).


Netflix (WKN: 552484)

Bei Netflix läuft es. Die historische Performance überzeugt und seit der Empfehlung in Ausgabe 18/25 hat die Aktie gute zehn Prozent zugelegt. Investierte Anleger bleiben an Bord. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern