++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Nvidia: GTC 2024 – Das wird erwartet

Nvidia: GTC 2024 – Das wird erwartet
Foto: Nvidia
Nvidia Corp. -%
13.03.2024, 16:52 ‧ Benedikt Kaufmann

Vor einem Jahr hat Nvidia-CEO Jensen Huang im Rahmen der „GPU Technology Conference 2023 (GTC)“ vom iPhone-Moment für die Künstliche Intelligenz gesprochen. Seitdem hat die Aktie von Nvidia satte 240 Prozent zugelegt. Am 18. März tritt der Nvidia-Boss für die GTC 2024 wieder an das Rednerpult und wird wohl einige Neuankündigungen im Gepäck haben.

Die Analysten der Bank of America haben heute ihr Kursziel für die Nvidia-Aktie von 925 auf 1.100 Dollar erhöht und in ihrer Studie einen Ausblick auf die GTC 2024 gegeben. Der Chip-Konzern dürfte sich laut den Analysten im Rahmen der Konferenz auf die wachsende Bedeutung der generativen Künstlichen Intelligenz sowie die Auswirkungen seiner Omniverse-Entwicklungen in einer Vielzahl von Endmärkten konzentrieren.

Der globale Markt für KI-Beschleuniger könnte in den nächsten drei bis fünf Jahren ein Volumen von 250 bis 500 Milliarden Dollar erreichen, schrieben die Analysten. Zuvor waren sie von weniger als 250 Milliarden Dollar ausgegangen. Die AMD-Chefin Lisa Su prognostizierte zuletzt, dass der KI-Beschleuniger-Markt im Jahr 2027 rund 400 Milliarden Dollar umfassen werde.

Nvidia werde sich auf dieses Marktpotenzial konzentrieren und wahrscheinlich ein Update der Produkt-Pipeline vorstellen, darunter seine B1000- und N100-Chips, sowie Ethernet-Switches und Pläne für Edge-KI auf PCs und Notebooks, so die Analysten. Weitere Neuigkeiten könnten laut der Bank of America die geplante Monetarisierung der Software-Angebote sowie der DGX-Cloud umfassen.

Nach der Mega-Rally äußerten sich die Analysten natürlich auch noch zur Bewertung der Nvidia-Aktie. Diese liege mit einem KGV von 37 für das Geschäftsjahr 2025 innerhalb der historischen Range von 26 bis 69. Angesichts der Tatsache, dass der KI-Markt rapide wächst, kann man hier keinesfalls von einer Überbewertung sprechen.

Auch DER AKTIONÄR sieht die Bewertung der Nvidia-Aktie als attraktiv an – insbesondere vor dem Hintergrund der gigantischen KI-Chancen. Die Gewinnmitnahmen, welche die Aktie in den vergangenen Wochen immer mal wieder trafen, sollten langfristig orientierte Anleger nicht verunsichern. Mit der GTC-Konferenz steht zudem auch kurzfristig ein spannender Impulsgeber auf dem Plan.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 100GD 2003. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär020040060080010001200
Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €