+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Apple: Es geht wieder los

Apple: Es geht wieder los
Foto: Apple
Apple Inc. -%
DER AKTIONÄR 18.08.2021 DER AKTIONÄR

Wenn sich Apple treubleibt, könnte es in nur einem Monat schon wieder soweit sein: Dann kommt im September das nächste große Apple-Event mit neuem iPhone, AirPods & Co. Und wie immer, wenn es um den Tech-Riesen geht, brodelt vor der potenziellen Veröffentlichung neuer Produkte die Gerüchteküche.

In seinem aktuellen Newsletter „Power On“ fasst Mark Gurman von Bloomberg die Gerüchte zusammen. So soll die Apple Watch in einem neuen Design erscheinen. Es wäre die erste Designänderung der Smartwatch, welche sie vor allem flacher machen soll.

Zudem könnten im Herbst neue AirPods vorgestellt werden. Es soll sich dabei um ein Einsteigermodell handeln, das weder über eine aktive Geräuschunterdrückung noch einen Transparenzmodus verfügt, sich aber am Design der Pro-Variante orientiert. Laut Gurman könnte dies das „bedeutendste Update der Apples AirPods-Linie sein, seit das erste Modell 2016 auf den Markt kam“.

Wichtigstes Produkt bleibt das iPhone

Im Fokus dürfte jedoch die Vorstellung des neuen Smartphones stehen. Das neue iPhone soll laut Gurman ein klassisches „S-Modell-Update“ werden und in denselben Varianten wie der Vorgänger erscheinen. Der Fokus dürfte auf einer besseren Kamera mit mehr KI-Filtern sowie einer besseren Bildschirmtechnologie liegen – zumindest bei den Pro-Modellen. Aufgrund einiger Designänderungen wie einer kleineren Notch und dem neuen A15-Chip soll das neue Gerät jedoch nicht iPhone 12S sondern iPhone 13 heißen.

Wirklich spannend für Anleger ist dagegen, wie oft das neue Flaggschiff-Produkt verkauft wird. Wedbush-Analyst Dan Ives rechnet nach seinen Gesprächen mit Zulieferern damit, dass Apple in der zweiten Jahreshälfte zwischen 130 und 150 Millionen Geräte produzieren lässt. Eine Zahl, die sich aufgrund der laufenden Chip-Knappheit noch ändern könnte, die aber dennoch klar aufzeigt, dass die iPhone-Verkäufe weiter anziehen dürften.

„Wir sind der Meinung, dies zeugt von der gestiegenen Zuversicht von Cook & Co, dass der durch 5G getriebene Produktzyklus noch weit ins kommende Jahr hineinreichen dürfte“, kommentierte der Wedbush-Analyst seine bullischen Schätzungen. Sein ebenso bullisches Kursziel von 185 Dollar verfügt dementsprechend auch über ein Kurspotenzial von 24 Prozent.

Auch DER AKTIONÄR sieht aufgrund des 5G-Superzyklus großes Potenzial für die kommende iPhone-Generation – insbesondere, weil der US-Konzern auf dem wichtigen chinesischen Markt aktuell Marktanteile hinzugewinnt. Und wenn das Kernprodukt hervorragend läuft, kann auch die Apple-Aktie höhere Kurse erzielen. Anleger lassen ihre Gewinne laufen.

Created with Highcharts 9.1.2Apple31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug8090100110120130
Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern