++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Apple: App-Store-Schwäche belastet, aber...

Apple: App-Store-Schwäche belastet, aber...
Foto: TommL/iStockphoto
Apple Inc. -%
04.06.2022 ‧ Emil Jusifov

Die Papiere des iPhone-Herstellers Apple sind am Freitag unter Druck geraten. Das Kursminus zum Handelsende betrug fast vier Prozent. Grund war eine Studie von Morgan Stanley, die von einer weiteren Abschwächung des Wachstums ausgeht. Ihre bullishe Einschätzung ändert die Bank indes nicht.

Analystin Katy Huberty schrieb am Freitag, dass der App Store klare Zeichen einer Wachstumsverlangsamung zeige, was den Aktienkurs kurzfristig belasten könnte. So habe das Umsatzwachstum des Geschäftsbereichs im Mai nur noch plus vier Prozent betragen, nach plus acht Prozent im April. Daher sei es wahrscheinlich, dass der iPhone-Riese die Umsatzerwartungen im laufenden Quartal verfehlt.

Das hänge mit dem Konsumverhalten der Menschen zusammen, die immer weniger Geld für Elektronikgeräte und andere Waren ausgeben würden. Dennoch sei Apple „in allen Phasen des Wirtschaftszyklus widerstandsfähiger“ und positioniere sich besser als einige seiner Konkurrenten, so Huberty.

Die Analystin bleibt daher langfristig bullish für den Wert. Sie geht davon aus, dass die Wachstumsverlangsamung im App Store nur temporärer Natur sei und sich das Wachstum zum Ende des Jahres wieder normalisieren werde. Sie belässt ihr Kursziel bei 195 Dollar, was einem Potenzial von 34 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 20028. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai120130140150160170180190
Apple (WKN: 865985)

Kurzfristig bleiben die Lieferengpässe und die schwächelnde Konjunktur Störfaktoren im operativen Geschäft des Smatphone-Giganten. Diese Probleme sind jedoch nur temporärer Natur und ändern nichts an den langfristigen guten Aussichten von Apple. Zumal der US-Konzern seine Margenstärke in der Krise ausspielen kann, um sich neue Wachstumsimpulse beispielsweise durch Übernahmen zu schaffen.

Auch aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie bereits klare Ansätze der Bodenbildung. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern