Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
02.12.2020 Carsten Kaletta

SAP-Aktie: Noch gehörig Luft nach oben

-%
SAP

SAP hatte gleich zum Auftakt der Bilanzsaison mit einer schweren Gewinnwarnung negativ überrascht. Nach einem zwischenzeitlichen Absturz bis auf rund 90 Euro hat die Aktie des Softwareherstellers die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke wieder zurückerobert. Doch nach wie vor steht die Frage im Raum: Wie geht es jetzt weiter?

Eines ist klar: Bei SAP ist weniger die Weltwirtschaftskrise, sondern vor allem ein firmeninterner Strategiewechsel für die Gewinnwarnung verantwortlich. Der neue Konzernchef Christian Klein treibt die Integration der erworbenen Firmen voran und setzt auf organisches Wachstum. Unter seinem Vorgänger Bill McDermott galt hingegen die Devise: „Wachstum durch Übernahmen“.

Doch der Strategie-Schwenk scheint bei den Analysten durchaus gut anzukommen: Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für SAP nach einem Gespräch mit dem Beratungsunternehmen Retailsolutions auf "Outperform" mit einem Kursziel von 119 Euro belassen. 

Noch zuversichtlicher für das Walldorfer Unternehmen ist Bryan Garnier. Das Investmenthaus hat die Kaufempfehlung für SAP mit einem Kursziel von 127 Euro bestätigt. 

SAP (WKN: 716460)

Dass SAP die wichtige 100-Euro-Hürde genommen hat, ist aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal. Auch auf lange Sicht behält DER AKTIONÄR seine bullische Einschätzung. Kursziel: 135,00 Euro

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen