+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Nvidia vor Zahlen: Darauf müssen Anleger achten

Nvidia vor Zahlen: Darauf müssen Anleger achten
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
20.05.2021 ‧ Robin Balke

Nvidia steht kurz vor der Veröffentlichung der Q1-Zahlen für 2021 am 26. Mai. Durch Unsicherheiten in der Lieferkette ist die Aktie unter Druck geraten. DER AKTIONÄR weiß, worauf Anleger jetzt achten müssen.

Die Nvidia-Aktie hat im letzten Monat zwölf Prozent verloren. Viele Anleger sind nun gespannt, ob die kommenden Zahlen den Abwärtstrend durchbrechen können.

Während sich die Aktie aktuell schwer tut, steht der Chip-Konzern hingegen operativ überhaupt nicht unter Druck: Laut den Schätzungen der Analysten soll der Umsatzerlös im ersten Quartal um 43 Prozent gewachsen sein (3,08 Milliarden Dollar auf 5,39 Milliarden Dollar).

Halbleiter-Knappheit besorgt

Im Gegensatz zu den erfreulichen Schätzungen steht jedoch die anhaltende Knappheit am Halbleitermarkt. Die gesamte Branche wurde von Engpässen bei der Versorgung der essenziellen Elektronikbauteile hart getroffen. Momentan ist noch ungewiss, inwiefern die knappen Kapazitäten der Auftragsfertiger die Geschäftstätigkeit Nvidias im ersten Quartal eingeschränkt hat.

Anlegern wird daher empfohlen, insbesondere auf Kommentare der Geschäftsleitung zu achten, die sich auf die Engpässe beziehen. Aber auch im Vergleich mit dem direkten Konkurrenten AMD muss sich Nvidia beweisen, um den Abwärtstrend zu durchbrechen. Zuletzt hat der Konkurrent mit seinen neuen Grafikkarten überrascht.


Created with Highcharts 9.1.2Nvidia15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai250300350400450500550600
Nvidia (WKN: 918422)

Durch anhaltende Unsicherheiten in Bezug auf die nahe Zukunft Nvidias bleibt die Aktie in den kommenden Tagen wohl eher unstet und dürfte keine nachhaltige Auf- oder Abwärtsbewegung einleiten. Investierten Anlegern rät DER AKTIONÄR die Füße stillzuhalten und den Quartalsbericht sowie die Kommentare des Managements abzuwarten.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern