Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
13.05.2022 Benedikt Kaufmann

Nvidia: Auf dem Weg zum 52-Wochen-Tief

-%
Nvidia

Fed-Chef Jerome Powell hat in der Nacht auf Freitag die Sorgen einer zu schnellen Zinswende etwas aus dem Markt genommen, indem er bestätigte, dass die Notenbank an 0,5-Prozent-Schritten bei der Leitzinserhöhung festhalte. Nicht nur im Nasdaq 100 hatte dies nach Handelsschluss für Erleichterung gesorgt, sondern auch bei den Chip-Aktien aus dem Philadelphia Semiconductor Index. Während Broadcom, KLA und Co aber schon im regulären Handel zulegten, konnte die Aktie von Nvidia erst im nachbörslichen Handel ihre Donnerstagsverluste ausgleichen.

In den Handel gestartet war das Chip-Papier am Donnerstagmorgen zu einem Kurs von 162,19 Dollar. Zuletzt notierte die Aktie von Nvidia im nachbörslichen Handel bei einem Plus von 1,5 Prozent auf 164,20 Dollar. Die nachbörsliche Erholung kann die Verluste der Woche jedoch nicht wettmachen. Denn seit dem Freitagsschluss kommt die Nvidia-Aktie auf eine negative Wochenbilanz von 12,1 Prozent.

Die Papiere des Grafikkartenspezialisten nähern sich damit ihrem 52-Wochen-Tief bei 134,59 Dollar, das vor genau einem Jahr am 13.05.2021 erreicht wurde. Andere Prozessorenhersteller wie Intel erreichten nach der jüngsten Schwäche am Donnerstag ein neues 52-Wochen-Tief.

Ob auch Nvidia in den kommenden Tagen neue Tiefststände auf Jahresbasis erreicht, hängt charttechnisch davon ab, ob die horizontale Unterstützung bei 164 Dollar hält, die gestern kurzfristig unterschritten wurde.

Setzt sich die Schwäche fort, dürfte in den kommenden Tagen die Unterstützungszone bei 150 Dollar angesteuert werden. Wird auch dieser Support durchbrochen, ist ein neues 52-Wochen-Tief nicht mehr weit entfernt und die Nvidia-Aktie gesellt sich zu der aktuell steigenden Prozentzahl an Werten, die im aktuellen Marktumfeld Tag für Tag neue Tiefststände verzeichnen.

Es steht im aktuellen Marktumfeld schlecht um die Nvidia-Aktie. Fundamental gesehen ist der Chip-Sektor jedoch so attraktiv wie schon lange nicht mehr. DER AKTIONÄR hat in seiner aktuellen Ausgabe 20/22 drei aussichtsreiche Chip-Schnäppchen herausgefiltert. Nvidia ist nicht dabei.

Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern