3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
05.02.2020 Nikolas Kessler

Bitcoin steigt wieder – neues Allzeithoch schon im Sommer?

-%
Bitcoin

Nach der Konsolidierung der vergangenen Tage legt der Bitcoin am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang ein und nimmt mit einem Kursplus von über drei Prozent erneut die Marke von 9.500 Dollar ins Visier. Nach Einschätzung von Bitcoin-Bulle Tom Lee ist in den kommenden Monaten aber noch viel mehr drin.

Im Interview mit Yahoo Finance hat sich der Krypto-Enthusiast und Mitgründer des Analysehauses Fundstrat „sehr optimistisch“ zur mittelfristigen Entwicklung des Bitcoins geäußert. Grund dafür sei die starke Performance der Kryptowährung im Januar.

Dieser sei üblicherweise ein schwacher Monat für den Bitcoin, doch diesmal habe er zum Jahresauftakt 26 Prozent zugelegt und dabei auch die wichtige 200-Tage-Linie zurückerobert. „Das ist eine große Sache, wie jeder Trendfolger weiß – wenn man zurück über der 200-Tage-Linie ist, ist man zurück im Bullenmarkt“, so der Experte.

Beim Bitcoin scheint das ganz besonders zuzutreffen, denn in der Vergangenheit habe er in den sechs Monaten nach einem Sprung über die langfristige Trendlinie im Durchschnitt satte 197 Prozent zugelegt. Ausgehend vom Ausbruchsniveau im Bereich von 8.900 Dollar ergibt sich daraus ein (rechnerisches) Kursziel von über 26.000 Dollar.

Neben der Charttechnik verweist Lee insbesondere auf das bevorstehende „Halving“-Event im Mai, das sich in der Vergangenheit als Kurskatalysator für den Bitcoin erwiesen hat. Dies sei auf dem aktuellen Niveau „noch nicht eingepreist“. Zudem rechnet er damit, dass mittelfristig neue Anwendungsfälle für die Digitalwährung entstehen und die Nachfrage ankurbeln könnten – konkret nennt er in diesem Zusammenhang etwas das Coronavirus oder geopolitische Konflikte.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Grundsätzlich sind allzu bullishe Kursziele beim Bitcoin mit Vorsicht zu genießen. Doch auch DER AKTIONÄR geht davon aus, dass das „Halving“ sich in den kommenden Wochen positiv auf den Kurs auswirken könnte. Zudem stimmt das Chartbild optimistisch: Nach dem jüngsten Kaufsignal rückt als nächstes die psychologisch wichtige 10.000-Dollar-Marke in den Fokus. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Nikolas Kessler hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern