+++ Die nächsten Multibagger +++

Nvidia deutlich im Minus: Nasdaq schwächelt

Nvidia deutlich im Minus: Nasdaq schwächelt
Foto: Nasdaq
NASDAQ-100 -%
Markus Bußler 27.02.2025 Markus Bußler

Eigentlich waren die Zahlen des KI-Giganten Nvidia alles andere als schlecht. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz wurden die Analystenschätzungen übertroffen. Doch hinter vorgehaltener Hand hatten wohl einige mehr beim Ausblick erwartet. Die Aktie jedenfalsl fällt heute und belastet den Nasdaq. Aktuell verliert Nvidia über drei Prozent. Der Nasdaq 100, in dem Nvidia hinter Apple das zweitgrößte Gewicht hat, fiel um 1,1 Prozent auf 21.312 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Januar. Er hatte zuletzt bereits stärker nachgegeben als andere US-Börsenbarometer.

Schon vorbörslich hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zu Importzöllen für Zurückhaltung an den US-Aktienmärkten gesorgt. Er kündigte an, dass die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko von bis zu 25 Prozent - wie ursprünglich geplant - am 4. März in Kraft treten sollen. Auch die Zusatzzölle auf Importe aus China von 10 Prozent sollen am 4. März zur Geltung kommen.

Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,2 Prozent auf 43.519 Zähler zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,5 Prozent auf 5.927 Punkte nach unten.

Nvidia muss mit starken Zahlen und optimistischen Prognosen von Quartal zu Quartal die Kurs-Rally rechtfertigen, die im September 2022 losgetreten wurde. Seitdem sind die Aktien in der Spitze das Vierzehnfache wert gewesen. Laut UBS Experte Timothy Arcuri sind die Resultate von Nvidia gut genug, damit sich die KI-Debatte weiter in eine positive Richtung bewegt. Zuletzt hatte allerdings der chinesische Anbieter Deepseek Bedenken angeheizt, dass effizientere KI-Lösungen mit weniger Rechenleistung klarkommen. Lesen Sie dazu auch die neuste Einschätzung zu Nvidia.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb6080100120140160
Nvidia (WKN: 918422)

Die Saison der Quartalsbilanzen machte über Nvidia hinaus Schlagzeilen. Am Ende des Leitindex Dow fielen die Aktien des Softwarekonzerns Salesforce um 4,3 Prozent. Dieser verfehlte mit seinem Ausblick die Erwartungen und dämpfte damit Hoffnungen auf einen Umsatzschub durch KI-Angebote. Besser sah es in der Softwarebranche bei Snowflake aus. Der Cloud-Spezialist überzeugte mit seinen Zahlen und dem Umsatzausblick. Die Aktien legten um 7 Prozent zu.

Created with Highcharts 9.1.2Snowflake Inc.25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb75100125150175200225
Snowflake Inc. (WKN: A2QB38)

Um mehr als 10 Prozent bergab ging es dagegen bei Ebay. Bei dem Online-Portalbetreiber begründete UBS-Analyst Stephen Ju die negative Reaktion der Anleger mit einem enttäuschenden Ausblick auf das erste Jahresviertel.

Enthält Material von dpa-AFX

Created with Highcharts 9.1.2Infront Nasdaq 100Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '2516k17k18k19k20k21k22k23k
Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront Nasdaq 100 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern