Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
30.09.2021 Lars Friedrich

Dogecoin: Zoff hinter den Kulissen

-%
Dogecoin

Kryptowährungen sind in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. Trotzdem umgibt sie immer noch der Hauch des Mysteriösen. So wird bei Bitcoin gerätselt und gestritten, wer der Erfinder hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ist. Bei der Spaßwährung Dogecoin gibt es inzwischen eine etwas ähnliche Diskussion.

Dogecoin existiert seit 2013. Hinter der Kryptowährung steckt die Dogecoin Foundation. Doch Dogecoin-Schöpfer Jackson Palmer hat angesichts der Zocker-Mentalität rund um Kryptos keine Lust mehr auf die Szene. Und erst im vergangenen Monat hat die Dodgecoin Foundation, die einige Jahre inaktiv war, überhaupt die entsprechenden Markenrechte beantragt, berichtete das Wall Street Journal (Englisch, Bezahlschranke) diesen Monat.

Inzwischen gibt es bereits unzählige Ableger und Organisationen rund um Dogecoin. Einige haben sich nun kritisch darüber geäußert, dass die Dogecoin Foundation nun plötzlich auf die Namensrechte pocht.

Ein Argument der Kritiker: Dogecoin ist selbst eine Abspaltung, die auf älteren Kryptocoins basiert.

Dogecoin (ISIN: CRYPT000DOGE)

Wer am Ende die Deutungshoheit haben wird, dürfte für Spekulanten eher irrelevant sein. Letztendlich war Dogecoin eh nie als ernsthafte Investment-Möglichkeit gedacht. Charttechnisch gesehen sollte der Kurs nicht mehr nennenswert unter das aktuelle Niveau abrutschen, sonst droht ein tiefer Fall. DER AKTIONÄR empfiehlt statt Dogecoin die vergleichsweise etablierten Kryptostandards Bitcoin und Ethereum.

Hinweis auf Interessenskollision: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dogecoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern