US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
09.09.2019 Nikolas Kessler

Bitcoin: Milliarden-Transaktion schlägt hohe Wellen

-%
Bitcoin

Eine riesige Bitcoin-Transaktion hat am Wochenende für Aufsehen gesorgt. Dabei wurden 94.505 Bitcoins im Wert von rund einer Milliarde Dollar bewegt. Über die Hintergründe der Transaktion wird bislang gerätselt.

Ziel der Mega-Überweisung war eine Wallet, die erst am 5. September um kurz vor Mitternacht erstmals in Erscheinung getreten ist. Außer einer weiteren Einzahlung von rund 0,62 Bitcoins sind dort nach Daten von Bitinfocharts bis Montagmorgen nur noch Kleinstbeträge eingegangen.

Das Branchenportal TokenAnalyst hat die Bewegung der Bitcoins visualisiert und dabei herausgefunden, dass rund ein Drittel der Coins von Adressen der großen Kryptobörse Huobi kommt.

Wer steckt hinter der Wallet?

Seitdem wird spekuliert, wer hinter der Empfänger-Wallet stecken könnte. So könnte es sich etwa um die Adresse von Bakkt Warehouse handeln, dem Treuhänder der Krypto-Handelsplattform Bakkt. Dieser erlaubt seit Freitag (6. September) die Ein- und Auszahlung von Bitcoins ehe am 23. September dann der Handelsstart der mit „physischen“ Bitcoins gedeckten Futures erfolgt.

Nach Informationen von coindesk.com könnte es sich bei den fraglichen Bitcoin-Transaktionen aber auch um die Beute eines Schneeballsystems um den Plus Token handeln, mit dem Betrüger im Sommer fast drei Milliarden Dollar ergaunert haben.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Nachdem der erhoffte Anlauf auf die Marke von 11.000 Dollar am Freitag gescheitert ist, ging es für den Bitcoin am Wochenende zunächst wieder bis in den Bereich von 10.300 Dollar abwärts. Mit Verlusten von rund 3,5 Prozent zeichnet sich am Montag zunächst ein erneuter Test der 10.000er-Marke ab. DER AKTIONÄR bleibt aber langfristig zuversichtlich. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Nikolas Kessler hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen