Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
22.02.2022 Nikolas Kessler

Bitcoin & Co: Auch hier sorgt Putin für Stress

-%
Bitcoin

Die Eskalation im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sorgen am Dienstagmorgen für enorme Unsicherheit an den Märkten. Dem können sich auch die Kryptowährungen nicht entziehen. Der Bitcoin verliert auf 24-Stunden-Sicht rund sechs Prozent, einige große Altcoins trifft es allerdings noch härter.

Nachdem die digitale Leitwährung noch in der Vorwoche den Widerstand im Bereich von 45.000 Dollar attackiert hatte, ist sie in den vergangenen Tagen wieder um rund 15 Prozent zurückgekommen und notiert aktuell unterhalb der 37.000-Dollar-Marke. Die Gewinne der vergangenen Wochen sind damit nahezu aufgezehrt.

Statt einem Ausbruch und einer Fortsetzung der Erholungsrally rückt nun bald das bisherige Jahrestief bei rund 33.200 Dollar in den Fokus, wo die Gegenbewegung Ende Januar ihren Ursprung hatte. Der Abschlag auf das Allzeithoch von Anfang November 2021 wächst erneut auf rund 46 Prozent.

Einige große Altcoins verzeichnen am Dienstagvormittag allerdings noch größere Verluste. Ethereum auf Rang 2 nach Market Cap fällt mit einem Minus von rund acht Prozent in den Bereich von 2.500 Dollar zurück. Mit Cardano, Solana und XRP verlieren drei Coins aus den Top 10 auf 24-Stunden-Sicht sogar zweistellig. Der Krypto-Gesamtmarkt verliert rund sieben Prozent.

Quelle: coin360.com

Ukraine, Regulierung, Fed – das Zittern geht weiter

Grund für die tiefroten Vorzeichen ist primär die Eskalation des Konflikts an der russisch-ukrainischen Grenze, die auch die traditionellen Finanzmärkte ins Wanken bringt. Angesichts der hohen Korrelation vieler Coins mit dem (US-) Aktienmarkt schlägt die enorme Unsicherheit auch bei Bitcoin und Co voll durch– selbst wenn diese durch den Konflikt zunächst nicht unmittelbar betroffen sind.

Für den ohnehin sehr volatilen Kryptomarkt bedeutet das eine weitere Belastung – während andere Unsicherheitsfaktoren wie die erwarteten Zinsschritte der US-Notenbank Fed oder ein neuer Regulierungs-Vorstoß der Biden-Regierung ebenfalls erhalten bleiben.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die aktuelle Gemengelage lässt zumindest kurzfristig weiteren Druck auf die Märkte – einschließlich des Kryptomarkts – erwarten. Dass es mit Blick auf die fundamentalen Daten aus dem Bitcoin-Netzwerk nur wenig Grund zur Sorge gibt, ist angesichts der erneuten Kursverluste ein schwacher Trost. Dennoch sollten sich langfristig orientierte Investoren nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin, Ethereum.

Der Chefredakteur der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern