+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX tiefer, Bitcoin, Silber stark: BASF, Lufthansa, BMW, Rheinmetall, FMC, Siemens Energy im Fokus

DAX tiefer, Bitcoin, Silber stark: BASF, Lufthansa, BMW, Rheinmetall, FMC, Siemens Energy im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 14.07.2025 Marion Schlegel

Die Ankündigung von Donald Trump, Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen zu wollen, hat beim DAX am Freitag Bremsspuren hinterlassen. Der deutsche Leitindex verabschiedete sich mit einem Minus von 0,8 Prozent auf 24.255,31 Zählern ins Wochenende. Und auch der Start in die neue Woche dürfte schwächer ausfallen. Der Broker IG taxiert den DAX am Montagmorgen 0,7 Prozent tiefer auf 24.078 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun7. Jul16k18k20k22k24k26k
DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite bleibt es zum Wochenstart sehr ruhig. Im Blickfeld bleiben die Chemieunternehmen – allen voran BASF – nach den zuletzt gesenkten Prognosen. Zudem dürfte die Lufthansa im Fokus stehen. Das Papier hat die US-Bank JPMorgan auf „negative catalyst watch“ gesetzt. Beachten sollten Anleger, dass die Aktie der Hornbach Holdings heute ex Dividenden in Höhe von 2,40 Euro je Aktie gehandelt wird.

Im Blickfeld dürften außerdem die Vorwochengewinner und -verlierer im DAX bleiben. BMW, Mercedes-Benz, Heidelberg Materials, Rheinmetall und Airbus waren hier am stärksten. FMC, Symrise und Vonovia waren hinegen am DAX-Ende zu finden. Am Freitag konnten Siemens Energy und RWE am meisten zulegen.

Der Bitcoin hat seine Rallyfahrt fortgesetzt und ist in der Nacht zum Montag erstmals über die Marke von 120.000 Dollar gestiegen. Zuletzt kostete ein Bitcoin 122.403 Dollar.Der Goldpreis zeigt sich weiter stabil auf hohem Niveau. Die Feinunze Gold wird für 3.358 Dollar gehandelt. Stark präsentiert sich der Silberpreis. Die Feinunze kostet derzeit 39,04 Dollar.

Die US-Börsen haben am Freitag leicht Verluste hinnehmen müssen. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,6 Prozent auf 44.371,51 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab 0,3 Prozent nach auf 6.259,75 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,2 Prozent auf 22.780,60 Punkte.

Leichte Zugewinne gibt es am Montagmorgen an den wichtigsten asiatischen Märkten. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann zuletzt 0,1 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien notiert 0,2 Prozent höher. Und auch der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong liegt derzeit 0,2 Prozent im Plus.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern