+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX nach Inflationsdaten leicht im Plus, Rekordhoch in Reichweite – das ist heute wichtig

DAX nach Inflationsdaten leicht im Plus, Rekordhoch in Reichweite – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -0,32%
Marion Schlegel 11.06.2021 Marion Schlegel

Eine Richtungsentscheidung für den DAX blieb am Donnerstag auch nach EZB-Signalen und US-Inflationsdaten aus. Am Freitag zeichnet sich nun mit leichten Gewinnen eine Rückkehr an die Marke von 15.600 Punkten ab. Dort sieht der Broker IG den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor Handelsbeginn. Am Montag hatte der DAX bei 15.732 Punkten noch einen Rekord erreicht. Inzwischen liegt er auf Wochensicht aber gut ein halbes Prozent im Minus.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

"Die Ruhe des Rentenmarktes überträgt sich auch auf den Aktienmarkt. Starke Schwankungen sind aktuell Fehlanzeige", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Auf dem Parkett überwiegt die Meinung, dass sich der aktuelle Inflationsanstieg als vorübergehend herausstellen wird." Das Kaufinteresse bleibe gering, Verkaufsinteresse sei jedoch ebenfalls überschaubar.

Die Anleger in den USA haben sich am Donnerstag von einer überraschend stark gestiegenen Inflation nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Aktienkurse legten zu, obwohl die vorbörslich veröffentlichten Verbraucherpreise im Mai stärker gestiegen waren als von Analysten erwartet. Womöglich hätten Investoren am Markt zuletzt sogar eine noch höhere Teuerung befürchtet, die nun so nicht eingetreten sei, hieß es im Handel. Für den Leitindex Dow Jones Industrial reichte es zwar nur zu einem überschaubaren Plus von 0,1 Prozent auf 34.466,24 Punkte. Andere große Indizes legten aber stärker zu. So stieg der marktbreite S&P 500 um 0,5 Prozent auf 4.239,18 Zähler und schwang sich sogar zu einem Rekordhoch auf. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,1 Prozent noch weiter nach oben auf 13.960,35 Punkte.

Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkt haben am Freitag keine gemeinsame Richtung gefunden. Die Kursausschläge hielten sich allerdings in Grenzen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 notierte kurz vor Handelsende leicht im Plus. Der Hang Seng in Hongkong stieg zuletzt um 0,4 Prozent, während der CSI-300-Index, der die Aktien der 300 größten börsennotierten Unternehmen vom chinesischen Festland beinhaltet, um 0,9 Prozent fiel.

Auf der Terminseite ist es zum Wochenschluss sehr ruhig. Am Nachmittag wird in den USA das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan veröffentlicht.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 24.217,50 Pkt. -0,32

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern