7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Shutterstock
31.05.2021 Benjamin Heimlich

DAX & Co: Deutsche Bank unter Druck, Delivery Hero und VW gefragt

-%
DAX

Der letzte Handelstag im Mai verlief holprig für die deutschen Indizes. Sowohl der Leitindex DAX wie auch der MDAX schlossen am Montag im Minus. Insbesondere die fehlenden Impulse von den feiertagsbedingt geschlossenen Börsen in den USA und Großbritannien machten sich bemerkbar.

Der DAX ging mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 15.415 Punkten aus dem Handel. Die Zahl der Unternehmen mit grünen Vorzeichen war entsprechend kurz: Nur acht Aktien schlossen im Plus.

Nachdem sie in der Vorwoche noch das höchste Niveau seit dem Frühjahr 2018 erreicht hatte, gab die Aktie der Deutschen Bank am Montag 1,5 Prozent nach. Hintergrund ist ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg vom Freitagabend, wonach die US-Notenbank Fed Compliance-Verstöße der Frankfurter monierten.

Der größte Verlierer im deutschen Leitindex war Siemens, die 1,7 Prozent verloren. Auch Bayer und SAP (jeweils minus 1,4 Prozent) fanden sich am Montag am unteren Ende wieder.

Zu den wenigen Gewinnern zählten die Volkswagen-Aktie, die 0,9 Prozent zulegen konnte, und das Papier des Lieferdienstes Delivery Hero, für das es ebenfalls 0,9 Prozent nach oben ging.

DAX (WKN: 846900)

Etwas freundlicher war die Lage beim MDAX, doch auch er schloss 0,3 Prozent leichter bei 33.198 Punkten.

Gefragt waren vor allem die Aktien des Flughafen-Betreibers Frapot, die zwei Prozent fester schlossen, und der Kupferproduzent Aurubis (plus 2,3 Prozent)

Die deutlichsten Verluste mit jeweils 1,8 Prozent standen beim Schierstoff-Produzenten Fuchs Petrolub, beim Werbeunternehmen Ströer und beim Solarpark- und Onshore-Windkraftanlagen-Betreiber Encavis zu Buche.

Das waren weitere Themen am Montag:

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern