14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Der Aktionär TV
07.10.2020 Thomas Bergmann

DAX-Check: Das überrascht uns alle!

-%
DAX

Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte relativ stabil und pendelt um den Vortageschluss von 12.906. Dies ist umso erstaunlicher, als dass US-Präsident Donald Trump die Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für beendet erklärt hat. Angeblich hofften die Anleger jetzt darauf, dass Demokrat Joe Biden die Wahl gewinnen und ein noch größeres Konjunkturprogramm auflegen wird. Die Rede sei von 2,4 Billionen Dollar.

13.000 im Visier

Sollte der Ausbruch über 12.900 nachhaltig sein, dürfte der deutsche Leitindex in den kommenden Tagen einen neuen Anlauf in Richtung 13.000 unternehmen. Dort angekommen, wird es sich entscheiden, ob die Bullen genug Kraft haben, das Aktienbarometer bis zur Gap-Kante bei 13.116 zu schieben. 

Falls es sich wieder einmal um ein Fehlsignal handeln sollte, werden die alten Widerstände zu Unterstützungen. Die liegen bei 12.888 (GD55) und bei 12.873 (Verlaufshoch). Solange die Marke von 12.500 nicht unterschritten wird, besteht allerdings kein Grund zur Panik.

DAX (WKN: 846900)

Die Reaktion des DAX auf Trumps Verhandlungsstopp ist positiv zu werten. Technisch betrachtet hat sich das Bild auch weiter verbessert. DER AKTIONÄR ist deshalb long gegangen. Mehr Infos dazu im "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen