+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Chinas Wirtschaftsdaten überraschen – Hang Seng vor entscheidender Marke

Chinas Wirtschaftsdaten überraschen – Hang Seng vor entscheidender Marke
Foto: Shutterstock
DACHTHG NR EUR -%
Michael Diertl 15.07.2025 Michael Diertl

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus dem Reich der Mitte haben am Dienstag positiv überrascht. Neben dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel auch die Industrieproduktion höher aus als erwartet. Der technologielastige Hang Seng sprang um 1,6 Prozent nach oben und notiert nun nur noch knapp unterhalb einer entscheidenden Marke.

Konkret legte das BIP im zweiten Quartal auf Jahressicht um 5,3 Prozent zu. Damit lag die Wachstumsrate zwar zehn Basispunkte unter dem Vorjahreswert von 5,4 Prozent, aber 0,2 Prozentpunkte über den prognostizierten 5,1 Prozent.

Ebenfalls deutlich stärker als erwartet stieg mit 6,8 Prozent die Industrieproduktion. Hier hatten die Experten im Vorhinein lediglich mit einem Wert von 5,6 Prozent nach 5,8 Prozent im Vorjahreszeitraum gerechnet.

Die stärker als erwarteten Wirtschaftszahlen sorgten dafür, dass der Hang Seng bis zum offiziellen Handelsschluss in Hongkong auf 24.590 Punkte zulegen konnte. Damit notiert er nur noch etwas mehr als ein Prozent unter seinem Jahreshoch bei 24.874 Punkten. Gelingt dem Index der Ausbruch über dieses sowie die psychologisch wichtige 25.000-Punkte-Marke und das Jahreshoch 2022 bei 25.050 Punkten, kann es schnell weiter nach oben gehen. Aus charttechnischer Sicht ist das nächste Ziel in diesem Fall die Marke von 27.321 Punkten. Erreicht der Kurs diesen Stand, wäre das Gap vom 21. Juli 2021 geschlossen.

Created with Highcharts 9.1.2DACHTHG NR EUR22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan24. Feb24. Mär21. Apr19. Mai16. Jun14. Jul80100120140160
China Tech-Giganten Index (WKN: SL0LL3)

Trotz des zwischenzeitlichen Zoll-Kriegs mit den USA ist die chinesische Wirtschaftsleistung nicht eingebrochen. Im Gegenteil: Sowohl das BIP als auch die Industrieproduktion präsentierten sich stabil und übertrafen sogar die Erwartungen. Das spricht dafür, dass chinesische Aktien auch in den kommenden Wochen und Monaten weiter laufen werden. DER AKTIONÄR rät deshalb nach wie vor zum Kauf des China Tech-Giganten Index. In diesem befinden sich die acht aussichtsreichsten chinesischen Technologie-Unternehmen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DACHTHG NR EUR - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern