+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Ausblick: Auf hohem Niveau fehlen dem DAX die Impulse

Ausblick: Auf hohem Niveau fehlen dem DAX die Impulse
Foto: Shutterstock
DAX -%
20.09.2020 ‧ Benedikt Kaufmann
Foto: Shutterstock

Der DAX pendelt seit Tagen rund um die Marke von 13.200 Punkten. Auch in der neuen Woche könnte es an wichtigen Kurstreibern fehlen – das Kurspotenzial bleibt überschaubar.

Um den Weg nach oben frei zu machen, sehen Börsianer die Marke von 13.460 Punkten als wichtig an. Dort hatte der DAX vor etwa zwei Wochen sein bisheriges Hoch seit dem Ausbruch des Corona-Crashs markiert.

Markt hat sich auf Krise eingestellt

Die wieder hohen Corona-Infektionen in Europa spielen keine große Rolle mehr. Laut dem Marktexperten Robert Halver von der Baader Bank haben sich die Unternehmen nach einem halben Krisenjahr auf die Situation eingestellt. "Und die Regierungen werden auf steigende Neuinfektionen nur mit regionalen, nicht aber gesamtwirtschaftlichen Einschränkungen reagieren", so der Experte.

Auf hohem Niveau überschaubares Kurspotenzial

Die Rally bei den zuletzt treibenden Branchen, darunter vor allem die Technologiewerte, ist Experten zufolge versiegt. Nun fehle es den Märkten auf hohem Niveau an neuen Kurstreibern. Laut Markus Reinwand von der Helaba suggeriert die Tatsache, dass einige US-Indizes vor der Korrektur Anfang September immer neue historische Höchststände markierten, dass es "die Pandemie mit all ihren ökonomischen Verwerfungen nie gegeben hat".

Die Aktienmärkte müssen sich aber weiter an ihrer schon hohen Bewertung messen lassen, dies gilt vor allem für die tonangebenden US-Börsen und die dort bedeutenden Technologiewerte. Laut dem Helaba-Experten Reinwand hat das Kurs-Gewinn-Verhältnis für den marktbreiten New Yorker S&P-500-Index zuletzt zeitweilig die Spitzenwerte aus dem Jahr 2000 erreicht. Wirklich verbessert habe sich das Chance-Risiko-Profil nun noch nicht. "Kurzfristig ist das Kurspotenzial aus unserer Sicht daher überschaubar", so der Experte.

Wirtschaftsdaten in der kommenden Woche

Auf den Prüfstand gestellt wird die Stimmungslage unter den Anlegern im Wochenverlauf von frischen Wirtschaftsdaten. Ein zuletzt überraschend hoher ZEW-Index sorgt für Spannung im Vorfeld der am Mittwoch erwarteten Einkaufsmanagerdaten und des tags darauf anstehenden Ifo-Index. Baader-Experte Halver rechnet damit, dass diese Indikatoren aufzeigen werden, dass sich die Wirtschaftserholung mit gebremster Dynamik fortsetzt.

Indexänderungen werden wirksam

Aktienseitig werden zu Wochenbeginn die bereits angekündigten Indexänderungen wirksam. Dabei steigen unter anderem Wacker Chemie und die als Krisengewinner geltende Shop Apotheke in den MDAX auf, wo die Startup-Schmiede Rocket Internet und der Medienkonzern RTL Platz machen. Weitere Umplatzierungen gibt es im SDAX sowie auf europäischer Bühne im EuroStoxx 50, dem künftig der Immobilienkonzern Vonovia angehört.

Created with Highcharts 9.1.2DAX30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern