++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Investment-Legende: Gold kann sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen

Investment-Legende: Gold kann sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 11.03.2022 Markus Bußler

Gold notiert aktuell schwächer. Angeblich soll Russlands Präsident Putin auf Entspannung setzen. Eine diplomatische Lösung scheint nun wieder greifbar zu sein. Davon geht auch Rick Rule, Direktor von Sprott U.S. Holdings, aus. Doch der Kriege werde noch jahrelang tiefe Spuren an den Märkten hinterlassen.

„Ich denke, dass Putin glaubt, dass er in diese Situation gezwungen wurde, und ich denke, dass er von den mangelnden konventionellen Fähigkeiten der russischen Streitkräfte überrascht worden ist. Ich glaube auch, dass Putin als Politiker nicht genug über die russische Wirtschaft wusste, um den wirklichen Schmerz und die Tatsache zu verstehen, dass er sich diesen Krieg eher früher als später nicht mehr leisten kann“, sagt Rule im Gespräch mit dem Internetportal kitco.com.

Milliardär Bill Ackman sieht den Dritten Weltkrieg mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine bereits als begonnen an. Doch dem widersprichr Rick Rule. „Ich vermute, dass der Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System und die Unfähigkeit, das zu tun, was es gut kann, nämlich Rohstoffe an die Industrieländer zu verkaufen, bedeutet, dass die wirtschaftlichen Verwerfungen, mit denen es konfrontiert ist, einschließlich der Fähigkeit, einen Dritten Weltkrieg zu führen, viel begrenzter sind, als Herr Ackman vielleicht glaubt“, sagte er.

Es wurde sogar spekuliert, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Goldreserven des Landes verkaufen müsste, um diesen Krieg zu finanzieren. Russland verfügt derzeit über Gold im Wert von rund 132 Milliarden Dollar beziehungsweise fast 2.300 Tonnen und ist damit nach Angaben des IWF die fünftgrößte staatliche Goldreserve der Welt. In Erwartung eines möglichen russischen Goldverkaufs zur Finanzierung weiterer Kriegsanstrengungen kündigte eine Gruppe parteiübergreifender US-Senatoren an, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der Putins Möglichkeiten zur Liquidierung der Goldreserven seines Landes einschränken und potenzielle Käufer abschrecken würde. Die Gesetzgebung würde amerikanischen Unternehmen Beschränkungen auferlegen, die Goldtransaktionen mit den Beständen der russischen Zentralbank durchführen.

Zur weiteren Entwicklung des Goldpreises merkte Rule an, dass in der Vergangenheit auf einen gleichzeitigen Anstieg des Goldpreises und des US-Dollars in der Regel ein deutlich höherer Goldpreis folgte. Rule sagte, dass sich der Goldpreis in vergangenen Haussezyklen mindestens versiebenfacht hat und dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sich der Goldpreis bis in fünf Jahren verdoppeln oder verdreifachen wird.

Sollte es tatsächlich zu einer Entspannung in der Ukraine-Krise kommen (was sicherlich jeder hofft), dann könnte eine Kriegsprämie aus dem Goldpreis entweichen. Dennoch: Die Probleme der hohen Rohstoffpreise, der Versorgungssicherheit und der Auswirkungen auf die Inflation werden die Wirtschaft und die Politik länger beschäftigen und dürften den Goldpreis auch in den kommenden Monaten stützen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern