Goldexperte Bußler: 1.500 Dollar bleiben im Spiel

Goldexperte Bußler: 1.500 Dollar bleiben im Spiel
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 02.08.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis ist in den vergangenen beiden Tagen Achterbahn gefahren. Zunächst ging es mit Gold deutlich bergab, war doch die Enttäuschung über die Rede von Fed-Chef Powell nach dem Zinsentscheid groß gewesen. Doch tags darauf drehte Gold schon wieder nach oben und machte alle Verluste wett – Trump führte neue Strafzölle auf chinesische Waren ein und heizte damit den Handelskrieg zwischen China und den USA an.

„Da unsere wichtige Unterstützung bei 1.386 Dollar nicht unterschritten wurde, gab es keinen Grund zu handeln“, sagt Markus Bußler und verweist darauf, wie gut Chartmarken geeignet sind, um Emotionen zu kontrollieren. Aktuell sehe es weiter danach aus, als wolle Gold das Kursziel von 1.470/1.500 Dollar erreichen. Die Minenaktien jedenfalls reagierten gestern ebenfalls mit einem deutlichen Plus und machten größtenteils die Verluste vom Vortag wett – manche kletterten sogar auf ein neues Hoch.

Bei den Einzelaktien macht ein Sorgenkind der vergangenen Jahre auf sich aufmerksam: Kinross Gold. Der Goldproduzent meldete starke Zahlen für das zweite Quartal. Die Kosten lagen mit 925 Dollar je Unze unter den Erwartungen des Marktes, der Gewinn dafür darüber. Gleichzeitig gab der Konzern bekannt, ein neues Projekt in Russland übernehmen zu wollen. Das Projekt, das Kinross von einer nicht börsennotierten Firma erwirbt, verfügt eine Ressource von knapp vier Millionen Unzen und soll eine ähnliche Geologie aufweisen wie Kinross Fort Know Mine in Alaska.

Im Rahmen der Sendung geht es auch um Endeavour Mining und Teranga Gold. Beide Konzerne meldeten gestern Zahlen und während Endeavour mit starken Zahlen glänzte, litt Teranga unter den hedging-Positionen, die man eingegangen ist. Die Aktie gab zunächst nach, konnte aber im Tagesverlauf nicht nur die Verluste wieder wettmachen, sondern drehte sogar deutlich ins Plus. Wieso Pan American Silver weiter interessant ist und wieso Anleger einen kühlen Kopf behalten sollten und nicht in Euphorie verfallen sollten, erfahren Sie in der Sendung, die Sie gleich hier ansehen können.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern