+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

Gold: Wehe, einer sagt QE4

Gold: Wehe, einer sagt QE4
Gold -%
Markus Bußler 09.10.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis konnte gestern die Verluste vom Vortag praktisch wettmachen. Unterstützung erhielt das Edelmetall dabei – freilich unfreiwillig – von Fed-Chef Jerome Powell. Der Notenbanker kündigte an, dass die US-Notenbank die Bilanz schon bald wieder aufblähen wird. Allerdings sei dies nicht als QE-Programm zu verstehen, dass die US-Notenbank in der Krise aufgelegt hat.

Zwar könnte es wieder zu Käufen von Anleihen kommen. Doch dies sei nicht mit den damaligen Programmen zu vergleichen. Genaueres will die US-Notenbank in den kommenden Tagen bekannt geben. Auch wenn Powell es nicht hören will, so erinnert doch alles, was er sagt an die Quantitative Easing Programme 1 bis 3, die die US-Notenbank nach der Lehman-Pleite aufgelegt hat. QE3 endete offiziell im Oktober 2014, im Dezember 2015 erfolgte dann der erste Zinsschritt nach oben. Die Notenbank hat die aufgeblähte Bilanz in den vergangenen Monaten zu schrumpfen versucht, hat dieses Vorhaben aber im September aufgegeben. Nun scheint es eine Kehrtwende zu geben. Der Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik scheint damit nicht ganz so einfach zu sein, wie manch einer geglaubt hat.

Nun mag man das neue Programm nennen wie man will. Die Fed wird kein Interesse daran haben, es QE zu nennen, da genau das von Präsident Donald Trump mehrfach gefordert worden ist. Doch de facto deutet vieles darauf hin, dass es genau das ist, was die Notenbank nun auflegen wird. Die große Frage ist jetzt: Glauben die Märkte erneut, dass die Notenbank mit erneutem billigen Geld alle Probleme beseitigen kann oder wächst das Misstrauen allmählich?

Gold (ISIN: XC0009655157)

Der Goldpreis scheint seine Korrektur, die seit etwas mehr als einem Monat läuft, wieder beenden zu wollen. Ein Ausbruch aus der gestern skizzierten bullishen Flagge nach oben, wäre ein erstes Indiz, dass die Bullen wieder das Kommando übernehmen. Bis es soweit ist, ist noch etwas Vorsicht angebracht. Nach wie vor kann ein Abtauchen Richtung 1.440/1.420 Dollar nicht ausgeschlossen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern