++ 7 frische Kaufsignale ++

Gold: UBS sieht 1.600 Dollar

Gold: UBS sieht 1.600 Dollar
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 26.08.2019 Markus Bußler

Gold wird weiter steigen. Davon sind zumindest die Analysten der UBS überzeugt. Der anscheinend ewig während Handelskonflikt zwischen China und den USA und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Wachstum der Weltwirtschaft würden den Goldpreis antreiben. Bei der UBS sieht man mittlerweile Kurse von 1.600 Dollar für eine Feinunze Gold in den kommenden drei Monaten.

„Gold hat seine Qualität als Sicherer Hafen unter Beweis gestellt“, heißt es in einem Report von UBS Wealth Management. „Wir bleiben Long in dem Edelmetall.“ Die Analysten hätten den Long-Trade bereits im Mai initiiert. Die Analysten sehen eine Handelsspanne von 1.450 bis 1.600 Dollar in den kommenden drei Monaten. Das Sechs-Monatskursziel liegt ebenfalls bei 1.600 Dollar, das Zwölfmonats-Kursziel sehen sie mittlerweile bei 1.650 Dollar, nachdem es bisher bei 1.500 Dollar gelegen hat.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Die Frage ist: Haben die Bullen wirklich noch die Kraft, den Goldpreis in dieser Bewegung in den Bereich von 1.600 Dollar zu hieven? Obwohl Gold unser minimales Kursziel mit der Marke von 1.530 Dollar erreicht hatte, ließ vor allem die Underperformance von Silber und auch der Minen Zweifel aufkommen, ob die Bewegung tatsächlich schon abgeschlossen ist. Wir schrieben an dieser Stelle mehrfach, dass sich die Bullen die Chance auf ein weiteres Hoch offenhalten. Und tatsächlich meldeten sich die Bullen am Freitag – getrieben von Trumps Tweets und Chinas Ankündigung von Strafzöllen – zurück. Heute musste Gold zwar einen Großteil der Gewinn zur Mittagszeit wieder abgeben und drehte sogar kurzzeitig ins Minus. Doch angesichts der anhaltenden Stärke von Silber spricht viel dafür, dass die Bullen am Ball bleiben und Gold zumindest in den 1.580er Bereich treiben können. Es bleibt dabei: Der Gold-Zug hat den Bahnhof verlassen und alle Versuche, sich ihm in den Weg zu stellen, waren bislang erfolglos. Auch wenn technisch vieles für eine Korrektur spricht: Der Trend geht aktuell weiter nach oben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern