++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Gold: Kursziel 10.000 Dollar

Gold: Kursziel 10.000 Dollar
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 16.09.2024 Michael Diertl

Bereits am Donnerstag ist Gold aus seiner mehrwöchigen Seitwärtsrange ausgebrochen und markiert seitdem ein Allzeithoch nach dem anderen. Mittlerweile notiert das Edelmetall fast bei 2.600 Dollar. Das könnte allerdings nur der Anfang gewesen sein, wenn es nach einem Branchen-Experten geht. Er rechnet sogar mit fünfstelligen Kursen.

Peter Schiff, Vorsitzender von SchiffGold und Gründer sowie Chefstratege von Europe Pacific Asset Management, sagte in einem Interview mit Kitco News, dass Gold einen Preis von 10.000 Dollar pro Unze erreichen könnte, falls Vizepräsidentin Kamala Harris die US-Wahl im November gewinnt.

„Wenn Kamala Harris Präsidentin wird, haben wir keine Chance, das Richtige zu tun“, erklärte Schiff. „Die Schulden werden exponentiell steigen. Wir könnten bei 50 Billionen Dollar Gesamtverschuldung während ihrer ersten Amtszeit landen, wenn wir jährlich vier oder fünf Billionen Dollar Schulden machen.“

Schiff betonte, dass der Verfall des Dollars als Weltreservewährung ein weiterer Grund für einen Goldpreisanstieg auf 10.000 Dollar wäre. „Es ist schwer vorstellbar, dass der Dollar eine Amtszeit von Harris als globale Reservewährung überlebt“, sagte er. Gläubiger würden bald erkennen, dass die USA ihre Schulden nicht mehr begleichen könnten. „Die Zahlen sind einfach zu groß, und es ist unmöglich für die US-Regierung, ihre Verpflichtungen einzuhalten.“

In Bezug auf Gold sagte Schiff, dass ein Preisanstieg auf 10.000 US-Dollar einer Vervierfachung vom aktuellen Stand entspräche und verwies auf die Preissteigerung von Gold zwischen 2001 und 2011, als der Preis von 300 auf 1.900 Dollar stieg. Er erwartet eine ähnliche Bewegung, jedoch in einem kürzeren Zeitraum.

Gold Tageschart in Dollar
Gold Tageschart in Dollar

Aus heutiger Perspektive scheinen 10.000 Dollar pro Unze Gold utopisch. Doch frühere Edelmetall-Bullenmärkte wie in den 70er und 2000er Jahren haben gezeigt, wie schnell sich die Preise vervielfachen können. Hauptprofiteur davon sind die Minen-Aktien, welche ohnehin noch viel Aufholpotenzial haben. Wer den laufenden Empfehlungen Newmont und Agnico Eagle gefolgt ist, kann sich mittlerweile über ein Plus von rund 50 Prozent freuen. Bei Barrick Gold waren seit Empfehlung immerhin 30 Prozent drin. Alle drei Titel sind nach wie vor ein Kauf und Bestandteil des Best of Gold Miners Index. Viel Potenzial haben aber nun vor allem noch kleinere Produzenten und Entwicklungsprojekte. Welche zu echten Top-Performern werden können, verrät Edelmetall-Experte Markus Bußler in seinem Börsenbrief Goldfolio.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern