+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

Ex-Barrick-Präsident: Gold 2.000 Dollar ist möglich

Ex-Barrick-Präsident: Gold 2.000 Dollar ist möglich
Gold -%
Markus Bußler 26.02.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis musste gestern einen Rücksetzer hinnehmen. Das dürfte aber nicht allzu überraschend sein. Getrieben aus einem Mix aus Charttechnik und Corona-Virus-Angst konnte Gold rund 100 Dollar binnen fünf Tagen zulegen. Eine technische Korrektur war überfällig. Jetzt meldet sich Kelvin Duchinsky, CEO von AngloGold und Ex-Präsident von Barrick Gold, gegenüber Bloomberg zu Wort. Seine Meinung: Gold wird weiter steigen.

Gold hat bewegte Tage hinter sich. Am Montag sah es noch danach aus, als wolle der Goldpreis direkt die Marke von 1.700 Dollar überschreiten. Doch dann ging dem Edelmetall die Kraft aus. Schon im Tagesverlauf musste Gold einen Großteil der Gewinne abgeben. Die Schwäche setzte sich dann am gestrigen Dienstag fort. Besonders hart traf es aber die Minenaktien. Die wurden im Strudel der globalen Flucht aus Aktien ebenfalls abverkauft. Der GDX verlor am Ende 3,5 Prozent, der GDXJ sogar über fünf Prozent. Das mag sicher eine Übertreibung sein, schließlich verdienen die meisten Goldproduzenten bei einem Goldpreis jenseits von 1.500 Dollar prächtig. Doch Panikverkäufe geschehen selten rational. Gut möglich, dass viele Anleger schon in den kommenden Tagen zurückkaufen müssen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Das gilt umso mehr sollte Kelvin Duchinsky Recht behalten. Der Anglo-CEO hält es für möglich, dass Gold noch im laufenden Jahr die magische Marke von 2.000 Dollar überschreiten wird. Seiner Ansicht nach führen die Sorgen um das Corona-Virus und die damit verbundene mögliche Schwäche der Wirtschaft für einen weiteren Anstieg des Goldpreises. Dies sagte er am Rande der Global Metals & Mining Conference. Der aktuelle Rücksetzer könnte in diesem Fall einmal mehr eine Kaufchance für diejenigen darstellen, die noch nicht im Goldsektor investiert sind. Vor allem die Aktien der großen Goldproduzenten dürften nach einem (verdienten) Rücksetzer wieder attraktiv für einen Einstieg werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern